Zweite Liga: Hansa Rostock trennt sich überraschend von Trainer Härtel

Sport Die zweite Liga

Hansa Rostock hat sich überraschend von Trainer Hertel getrennt

NAuch am Freitag ärgerte sich Jens Hartl sehr über die Heimniederlage gegen den SV Sandhausen. Knapp 48 Stunden später war er nicht mehr Trainer des Fußball-Zweitligisten FC Hansa Rostock. Sportdirektor Marin sagte: „Wir haben in den letzten Wochen viele Gespräche geführt und sind zu dem Schluss gekommen, dass wir nach fast vier gemeinsamen, sehr intensiven Jahren nun an einem Punkt angelangt sind, an dem es Zeit für Veränderungen und neue Motivationen ist .” Pickenhagen heißt es in einer Mitteilung des abstiegsbedrohten Vereins am Sonntagabend.

Auch Lesen :  Corona-Zahlen am 15.11.2022: Ein Dienstag ohne Delle

Für Außenstehende ist schwer nachvollziehbar, warum der FC Hansa jetzt den richtigen Zeitpunkt für eine Trennung vom Aufstiegsmeister 2021 sieht. Auch wenn das 0:1 am Freitag gegen den SV Sandhausen schmerzhaft war. Schließlich wollten die Rostocker einen frühen Sieg, um ihr Halbzeitziel von 20 Punkten zu erreichen. „Es ärgert mich wirklich, dass wir es nicht geschafft haben“, schimpfte Hertel.

ARCHIV - 24.10.2021, HAMBURG: FUSSBALL: 2. Bundesliga, 11. Spieltag, FC St. Pauli - Hansa Rostock im Millerntor-Stadion.  Rostock-Trainer Jens Hertel (l) und FC Hansa Rostock-Sportdirektor Martin Pickenhagen betreten nach dem Spiel das Spielfeld.  (an dpa:

Jens Hertel (links) und Martin Pickenhagen werden künftig getrennte Wege gehen

Quelle: dpa

Ein Wechsel auf der Trainerbank kurz vor Ende der Hinrunde ist trotz der harten Bedingungen fraglich. Nächste Woche haben die Rostocker vor der langen WM- und Winterpause nur noch zwei Spiele: Mittwoch (18.30 Uhr) gegen den Tabellenzweiten Erstligisten. FC Nürnberg, Samstag (20.30 Uhr) gegen Aufsteiger Eintracht Braunschweig.

Schlechte Bilanz zu Hause

Der Klub hat Angst vor dem Abstieg. Nach dem 15. Spiel haben sie aber auch 8 der anderen 18 Klubs der Liga. Hansa ist aktuell Tabellenzwölfter, hat aber nur zwei Punkte Rückstand auf den Abstiegsplatz 17, wo es gegen Nürnberg weitergeht. Eine besonders schlechte Bilanz im heimischen Ostseestadion ist einer der Gründe, warum die Mecklenburger in Bedrängnis geraten. Die Niederlage gegen den ebenfalls gefährdeten SV Sandhausen war die fünfte Heimniederlage der Saison und die dritte in Folge im Oststadion ohne Eigentor.

Lesen Sie auch

Wer die Mannschaft für die letzten beiden Spiele des Jahres betreuen wird, hat der Klub noch nicht bekannt gegeben. Diese Frage wird spätestens am Montag beantwortet. Deshalb sei er am Spieltag noch vor der Abreise zur Pressekonferenz um 10 Uhr eingeladen worden. In der Einladung stand jedoch noch Hartle.

Der 53-Jährige wechselte Anfang 2019 zum Drittligisten FC Hansa. 2021 brachte er die Mannschaft zurück in die Zweitligaliga und sicherte sich in der vergangenen Saison den Klassenerhalt. Kurz vor Ende der vergangenen Saison verlängerte er seinen Vertrag bei Rostock um ein Jahr bis Juni 2023.

„Ich werde die fast vier Jahre, in denen ich diesen Verein trainieren durfte, in guter Erinnerung behalten – vor allem die Erfolge, die wir in dieser Zeit gemeinsam erzielen konnten“, sagte Hartl in der Mitteilung. Ich bin dankbar für die gesammelten Erfahrungen und den stets offenen und ehrlichen Austausch mit den Vereinsverantwortlichen.“ Für Pickenhagen ist klar, dass Härtels „Verdienste um den FC Hansa“ „unvergessen bleiben“.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button