Weihnachtsgeschenke: Was Karl Lagerfeld und Uwe Seeler gemein haben

Norderstedt. Keine Ahnung Weihnachtsgeschenke? Bücher funktionieren immer, besonders Bücher mit Lokalkolorit. Dazu gehören Modedesigner Karl LagerfeldSchließlich ist er erwachsen geworden Bad Bramsted An diesem Tag. Basierend auf dem Archiv der Familie Lagerfeld schrieb Heik Koscik „Glück unserer Zeit – das Vermächtnis der Familie Lagerfeld“. (Verlag Goldman, 496 Seiten, 15 Euro).

Auch Lesen :  „Masked Singer“-Finale: Deutsche Sängerin steckt in der Zahnfee | Unterhaltung

Die künstlerischen Lagerfeld-Bücher des Steidl-Verlags sind wahre Schätze, darunter „Karl Lagerfeld – Fotografie“, Karl Lagerfelds berühmte, intime Fotografien, Gemälde und Zeichnungen (Steidl Verlag, 230 hochwertige Seiten, 28 Euro) Katzenfreunde „Sobet“, Lagerfelds Fotobuch, blauäugig Über ein Kätzchen, das sein Vermögen erbt (Steidl, 64 Seiten, 24 Euro).

Auch Lesen :  Nach Golden Globes: "The Banshees of Inisherin" erhält weitere Nominierung

Weihnachtsgeschenke: Bücher über Karl Lagerfeld und Uwe Seiler

Dann er – Uwe Seiler, starb im Juli dieses Jahres im Alter von 85 Jahren in Norderstedt, wo er seit 1959 lebte. Ein Buch über die Fußballlegende ist nicht nur etwas für Rundballfans. Uwe Seeler ist vor allem Philanthrop. Im Shop des Hamburger Abendblatts sind “Us Uwe” (zehn Euro) von Sportreporter Dieter Matz über Uwe Seeler mit einem Vorwort von Olli und “Matz ab!” “Uwe Seeler – Collector’s Edition” mit tollen “Abendblatt”-Geschichten darüber Dietrich (sechs Euro, https://shop.abendblatt.de).

Auch Lesen :  TV-Tipp: Wetten, dass ihr das Buch gelesen und bitterlich geheult habt? Heute feiert die starke Verfilmung endlich ihre Free-TV-Premiere - Kino News






Und im „Abendblatt“-Shop gibt es „Segeberger Secrets“ von Frank Knittermeier. Bei seinen Recherchen war der „Abendblatt“-Redakteur manchmal überrascht von den Überraschungen in der Gegend, in der er so lange lebte (16,90 Euro im Laden).

Geschenkgutscheine: 46 Kunstobjekte im öffentlichen Raum Norderstedt

Mit dem Buch „46 Kunstobjekte im öffentlichen Raum – Stadt Nordertedt“ von Klaus Gerien Beukers, Professor am Institut für Kunstgeschichte der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, und seinen Studierenden steht ein sehr informativer Bildband ab sofort in jedem Nordstedter Bücherregal. Welche Rolle gibt es? Wie heißt die Skulptur und wer hat sie geschaffen?


Das Buch (200 Seiten, Farbfotos, 14,90 €, Verlag Ludwig, Kiel) beantwortet diese Fragen zu Skulpturen, Figuren, Skulpturen, Stelen und Installationen in Norderstedts Parks, Schulen und anderen Gebäuden.

Ein Reiseführer durch Schleswig-Holstein ist ein tolles Weihnachtsgeschenk

Das Ausflugsbuch „75 x Schleswig-Holstein entdecken – Ein Reiseführer durch die Landesgeschichte“ erzählt von den Gedenksteinen und anderen Schmuckstücken, an denen oft versehentlich vorbeigefahren wird.


Historiker Peter Wenners hat diese Meilensteine ​​in einem Reisebericht durch Schleswig-Holstein (190 Seiten, Boynes Publishing, Hyde, 16,95 €) gesammelt.

Weihnachtsgeschenk: Der Heimatverein präsentiert sein Jahrbuch

Ganz neu auf dem Buchmarkt ist das Heimatgeschichtliche Jahrbuch des Kreises Segeberg 2022 des Segeberger Heimatvereins.

Aufgrund des russischen Angriffs auf die Ukraine konzentriert sich Initiator Ulrich Baerwald vor allem auf die Kriege, die den Landkreis und die jüdischen Opfer in der jetzigen Kreisstadt trafen (200 Seiten, viele Fotos, 18 Euro).

Tipp für Buchfans: Neue Einblicke in das jüdische Leben in Segeberg

Dem berühmtesten Juden Stettins widmete der Heimatforscher Axel Winkler sein Buch „Der Mann mit dem dunklen Hut – Jean Labowski und seine Familie“.

Durch intensive Recherchen und Kontakte zu den überlebenden Familienmitgliedern Labowskys sowie anhand von Dokumenten und historischen Fotografien erklärt Axel Winkler, wer Jean Labowsky trotz Verfolgung wirklich war, was sie für Spa und die Kreisstadt geleistet hat und wie die Gemeinde Segeberg sie bis heute umarmt (116 Seiten, 16,80 Euro, Axel Winkler Direkt erhältlich bei per Email).

Geschenktipp: Ein Buch über die Kisdorfer

Der Bildband „Menschen in Guisdorf 1523-2023“ des Guisdorfer Historikers Marlin Hroch umfasst fast 500 Jahre Geschichte. Vom Nazi-Sträfling Hans David, über den Heimatforscher Ernst Kröger bis zum Flüchtling aus Armenien Razmig Sargsyan, das Leben des Pfarrvogtes Harmen von Hatten, der im November 1618 bis 1648 die deutsche Meisterschaft im 30-jährigen Krieg gewann. Er recherchierte. 2021 U22-Leichtgewicht und Komiker Axel Potts, der in Kisdorf lebte.


Das Buch hat 180 Seiten, ein Personenverzeichnis, historische und aktuelle Fotografien, Husum Druck- und Verlagsanstalt, www.verlagsgruppe.de, für 29 Euro bei Marlene Horch. Per Email.


Weihnachtsgeschenk: „Mord im Himmelmoor“ von Charlotte Richter

Die neusten Bücher von Anja Gust sind ihre Geschichtensammlung über kriminelle Intrigen in und um Norderstedt „Mort im Himmelmoor“ (144 Seiten, Edition Epub, 18,99 Euro) und Charlotte Richter von Guttendorfs aktuellem zwölften Zukunftsroman „Hidden Lies – My Secret Will Kill You“ Herausgegeben vom Arena-Verlag. Es ist ein Jugendroman über ein Mädchen, das einen gefährlichen Virus in sich trägt (444 Seiten, 18 Euro, E-Book 13,99 Euro, Arena-Verlag).


Die Autorin von Norderstedt, Rena Brauné, stellt ihr neuestes Buch „Die Täuschung“ vor, eine Mischung aus Krimi, Familienabgrund und persönlicher Erfahrung der Autorin (296 Seiten, 12,95 Euro, Books on Demand).

Montag, 12. Dezember 2022, 18:00 Uhr

Weitere Artikel aus dieser Kategorie finden Sie hier: Norderstedt






Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button