
Das aktuelle Kino zeigt in Deutschland
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KXYT24BCJ5HP3P4N2I7SVWN5NI.jpeg)
Donnerstag ist in Deutschland Kinoeröffnungstag.
© Quelle: Fabian Sommer/dpa
Hannover. Jeden Donnerstag wird das aktuelle Kinoprogramm um Neuerscheinungen ergänzt. Unsere Kinoübersicht hält Sie auf dem Laufenden. Außerdem zeigen wir, welche Blockbuster 2022 erscheinen werden.
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
Höhepunkte des aktuellen Kinos
- Avatar 2: Wasserstraße – James Cameron bringt den lang erwarteten zweiten Teil des 3-D-Spektakels auf die Leinwand. Und schon nach wenigen Minuten kann man sagen: Die Seherlebnisse sind wieder einmal umwerfend.
- Sieg – Knackis Truppe spielt Samuel Becketts “Waiting for Godot”. Die Begegnung mit der Theaterkunst eröffnet schwierigen Jungen ungeahnte Möglichkeiten. Mit leichter Hand ein schwieriges Thema ins Kino bringen – dafür wurde er mit dem Europäischen Filmpreis für die beste Komödie des Jahres ausgezeichnet.
- Ein wundervoller Morgen – Mia Hansen-Love porträtiert in ihrem Spielfilm eine Frau, die eine schwierige Zeit in ihrem Leben durchmacht. Man spürt sofort, dass diese Geschichte dem französischen Regisseur persönlich gehört.
- Bandit Hotzenplotz – Wieder stiehlt “Der Räuber Hotzenplotz” der Großmutter die geliebte Kaffeemaschine. Oder denkt er nicht so schlecht? Das Remake des von Ottfried Preussler erfundenen Antihelden gelingt.
- er sagte – Regisseurin Maria Shrader erzählt die Geschichte der tapferen Frauen, die den “Raubtier” Harvey Weinstein zur Strecke brachten. Im Mittelpunkt des intensiven Filmdramas „She Said“ stehen zwei Reporter der Zeitung „New York Times“, die die sexuelle Ausbeutung eines Hollywood-Moguls untersuchen.
- Mehr als je zuvor – Wenn das fröhliche Essen bereits versagt hat und die Sprache taub ist. Vicky Krieps spielt in Emily Atefs Drama eine todkranke Frau. Ein Film, der unter die Haut geht.
- Knochen und so – Es ist eine ganz normale Liebesgeschichte – und doch nicht: Denn in “Bones and All” lieben sich zwei Kannibalen. Wenn sie Hunger haben, haben sie es nicht leicht. Darsteller: Timothée Chalamet, Taylor Russell, Mark Rylance
- Ruf Jane an – 1968 will eine Frau in den USA abtreiben. Da sie eine 50/50-Überlebenschance haben, stimmt der Männerausschuss dagegen. „Call Jane“ erzählt die Geschichte des damaligen Kampfes der Frauen um Selbstbestimmung. Und es hat gerade einen extrem bitteren Geschmack.
- Stille Satelliten – Ein sanftes Wunder: Thomas Stuber greift Clemens Meyers Roman auf und zeichnet sich durch Sensibilität für seine Figuren aus. Der Zuschauer wird mit drei Paaren und einem unerwarteten kleinen Glücksschimmer verwöhnt.
- Seltsame Welt – Im Märchenland Avalonia ist die Stromversorgung bedroht. Eine Gruppe von Helden begibt sich auf ein großes Abenteuer. Der diesjährige Disney-Weihnachtsfilm hält einige Überraschungen bereit. In der Hauptrolle: Don Hall, Qui Nguyen
- Black Panther 2: Immer Wakanda – Die Fortsetzung der Marvel-Superhelden-Reihe überzeugt mit viel Frauenpower. Darsteller: Letitia Wright, Angela Bassett, Tenoch Huerta, Lupita Nyong’o
- Speisekarte – Schwarze Kaviar-Komödie mit Horrorgeschmack: Hauptdarsteller Ralph Fiennes spielt in “The Menu” die Rolle eines Kochs. Schnell wird klar, dass er seine Gäste hasst. Und dann wird er richtig sarkastisch.
- Zeiten des Umbruchs – Regisseur James Gray taucht mit diesem Film tief in seine Autobiografie ein: Times of Upheaval ist eine Geschichte über Freundschaft und Rassismus und wie ein Junge seine moralische Reinheit verliert.
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
Neu in den Kinos am 29. Dezember 2022
Diese Filme starten diese Woche auch in Deutschland:
- Annie Ernaux – Super 8 Jahre (Dokumentarfilm)
- Blueback – Tiefe Freundschaft (Abenteuer)
- Zitronenblüteninsel (Drama)
- Der schönste Junge der Welt (Dokumentarfilm)
- Was Sie von hier aus sehen können (Drama)
Diese Filme kommen 2022 in die Kinos
Veröffentlichungstermine in Deutschland. Es kann geändert werden.
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
- Avatar – Wasserstraße (14. Dezember 2022) – Besetzung: Sam Worthington, Zoe Saldana, Stephen Lang
- Höhlenmensch (22.12.2022) mit: Moritz Bleibtreu, Laura Tonke, Martina Hill
- Der gestiefelte Kater 2 – Der letzte Wunsch (22. Dezember 2022) – Besetzung: Florence Pugh, Salma Hayek, Olivia Colman
- Ich möchte mit jemandem tanzen (22. Dezember 2022) – Mitwirkende: Stanley Tucci, Tamara Tunie, Clarke Peters
Was gibt’s Neues im Kino: Warum kommen die Filme meistens donnerstags?
In Deutschland ist Donnerstag der Tag, an dem die Kinos aufmachen – bis vor etwa 20 Jahren war das anders. Am Freitag begannen die Filme. Deutsche Filmverleiher wollten mit einer vorzeitigen Übertragung die Werbetrommel rühren. Im Zeitalter von Internet und Social Media entscheidet immer mehr das Premierenwochenende über Erfolg oder Misserfolg eines Films und damit über die Zukunft des Films.
Wie lange laufen Filme im Kino?
Wie lange oder kurz ein Film im Kino bleibt, hängt stark vom Einspielergebnis ab. Sind die Säle lange ausverkauft, bleibt der Film logischerweise lange im Kino. Kinobetreiber zeigen Filme oft in großen Kinos und wechseln in kleinere Kinos, wenn das Interesse im Laufe der Woche nachlässt. Und natürlich kommen jede Woche neue Filme hinzu, die auch gespielt werden sollten. Die Anzahl der Bildschirme ist begrenzt.
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
Filmanbieter, die Filme an Kameraleute vermieten, haben ein Mitspracherecht. Manchmal legen sie Bedingungen fest, dass der Film für eine Mindestdauer gezeigt werden soll. Auf dem hart umkämpften Filmmarkt nehmen Konflikte zwischen Verleihern und Kameraleuten zu.
Warum sind Filme im Fernsehen kürzer?
Manchen Filmfans ist schon aufgefallen, dass Filme im heimischen Fernsehen fast immer kürzer sind als im Kino. Das liegt nicht unbedingt daran, dass es sich um eine gekürzte Version handelt. Ausschlaggebend ist der unterschiedliche Übertragungsstandard zwischen Kino und deutschem Fernsehen.
Während auf dem Fernseher 25 Bilder zu sehen sind, werden auf dem Bildschirm nur 24 Bilder pro Sekunde angezeigt.
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
RND/do/pf