
Das Treffen ist schlecht für Deutschland: Seit Dienstag ist der ukrainische Präsident Selensky im Parlament zu offiziellen Gesprächen in Deutschland. Neben ihm: sein wichtigster Sicherheitsberater, Giorgi Kalandadze (42). Der ehemalige Stabschef der georgischen Armee gilt als Vater erfolgreicher ukrainischer Guerilla-Taktiken gegen die russische Invasion.
Schande über Deutschland: Kalandadse, deren Tochter in der Nähe von Berlin zur Schule geht, wurde erst vor einem Jahr aufgrund eines gefälschten Haftbefehls festgenommen.
Deutschland hat ihn verhaftet, weil ausgerechnet die Russen, gegen die er im Georgienkrieg gekämpft hat, ihn jagen!
Jetzt kam er zu Besuch – die Bundesregierung! „Es ist schön, wieder hier zu sein – als freier Mann und nicht von den deutschen Behörden verfolgt“, sagte Kalandadze zu BILD in Berlin. Er hofft, dass die Behörden erkannt haben, dass Russland und seine Stellvertreter sie in Georgien akzeptiert haben. Kalandadze: “Man trifft sich immer zweimal im Leben…”
Moskau und die pro-russische Regierung in Georgien wollten seine Verhaftung. Als die internationale Polizeibehörde Interpol versuchte, ihn als weltweit gesuchten Mann aufzulisten, scheiterten beide (“Red Notice”). Denn Kalandadze war vor der Verfolgung durch die Russen aus Georgien geflohen. 2014 leitete er auch eine Einheit in der Ukraine, die maßgeblich an der Rückeroberung der wichtigen Hafenstadt Mariupol von Russland beteiligt war.
Interpol lehnte einen Haftbefehl einmal aus klaren politischen Motiven und der Tatsache ab, dass der Fall erfunden war.
Giorgi Kalandadze mit Bild-Reporter Peter Teide
Dann versuchte es Georgien direkt in Deutschland – und es gelang! Auch weil die deutsche Botschaft in Georgien die alte positive Einschätzung Georgiens nicht mit der Linie der neuen pro-russischen Regierung dort in Einklang gebracht hatte. Auch das Bundesjustizministerium ermittelte nicht weiter und das BKA bestätigte die Festnahme. Sie alle zusammen wurden zu Handlangern der Russen und der georgischen Regierung, die von einer Oligarchie in der Nähe von Moskau geführt wurde!
Kalandadze, der zuvor mehrfach von und nach Deutschland gereist war, wurde kurz vor Weihnachten 2021 am Flughafen Berlin BER bei der Abreise plötzlich festgenommen und schließlich 73 Tage lang inhaftiert.
Kalandadse kam erst nach Kriegsbeginn in der Ukraine nach Berichten von BILD und Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Brandenburg endgültig frei.
Auch Natalie Vogel vom Zentrum für Europäische Werte für Sicherheitspolitik in Prag hat maßgeblich zu Kalandadze beigetragen. Der Desinformationsexperte, einst für die Nato in Moskau, beunruhigte unter anderem auch die ehemaligen estnischen und ukrainischen Präsidenten Thomas Hendrik Ilues und Viktor Juschtschenko.
„Alle Nato-Verbündeten wussten, wen Deutschland auf Bitten der pro-russischen Regierung in Georgien festgenommen hatte“, sagt Vogel jetzt zu Bild. Der Groschen musste derweil bei Vertretern des Bundeskriminalamts und des Außenministeriums fallen. Oder sollte ich russische Kopeken sagen?
Jetzt ist Russlands Erzfeind und ehemaliger deutscher Häftling zurück in Berlin – als Vertreter der ukrainischen Regierung zu Besuch bei der Bundesregierung, die einst für seine Festnahme verantwortlich war.