
Twitter schuldet Miete für seine Büros in San Francisco


Ein Blick auf die Twitter-Zentrale in Kalifornien
Quelle: Reuters
Twitter-Chef Elon Musk will beim SMS-Dienst Geld sparen. Das Unternehmen ist nun mit der Miete im Rückstand und ein Vermieter klagt. In der Zwischenzeit kündigte Twitter an, seine Richtlinie zu politischen Anzeigen zu lockern.
ichUm die Kosten für den SMS-Dienst Twitter zu senken, spart der neue Besitzer Elon Musk offenbar auch bei der Miete. Laut einer vom Vermieter eingereichten Klage schuldet Twitter 136.260 US-Dollar an Miete für seine Büros im 30. Stock eines Gebäudes in San Francisco.
Der Vermieter, Columbia REIT 650 California LLC, teilte Twitter am 16. Dezember mit, dass das Unternehmen in Zahlungsverzug gerät, wenn die Miete nicht innerhalb von fünf Tagen bezahlt wird. Laut Petition ist die Frist ohne Zahlung abgelaufen. Der Vermieter klagt nun vor Gericht auf Mietrückzahlung sowie Anwalts- und sonstige Kosten.
Twitter hat 2017 dezentrale Büros in der Innenstadt von San Francisco angemietet. Es handelt sich um einen Siebenjahresvertrag. Die Miete betrug im ersten Jahr 107.526,50 $ pro Monat und stieg bis zum siebten Jahr allmählich auf 128.397 $ pro Monat. Twitter hat seinen Hauptsitz an einem anderen Ort in San Francisco. Wie die New York Times berichtet, soll das Unternehmen auch dort mit Mietzahlungen im Rückstand sein.
Twitter reagierte zunächst nicht auf eine Bitte um Stellungnahme. Dieses Unternehmen hat keine Presseabteilung mehr.
Musk kaufte Twitter im Oktober für 44 Milliarden US-Dollar mit einem Jahresgewinn von etwa 1 Milliarde US-Dollar. Seit der Übernahme soll das Unternehmen rund drei Viertel seiner weltweit mehr als 7.500 Stammmitarbeiter verloren haben: Tausende wurden entlassen, andere haben gekündigt. Twitter bietet jetzt hochwertige Büromöbel und Küchengeräte, darunter einen Pizzaofen, zur Versteigerung an
Twitter lockert das Verbot von Anzeigen mit politischen Inhalten
Werbetreibende sind seit Musks Amtsantritt aus Twitter geflohen. Der SMS-Dienst kündigte am Dienstag an, seine Richtlinien für politische Werbung zu lockern. Daher sollten die Gesetze zu „Werbung zu sozialen Themen“ in den Vereinigten Staaten überarbeitet und „an die Gesetze des Fernsehens und anderer Medien angepasst“ werden.
Twitter verbot politische Werbung im Jahr 2019, da das Social-Media-Unternehmen und andere Dienste wie Facebook dafür kritisiert wurden, Fehlinformationen zu Wahlen nicht umfassend anzugehen. Dann beschränkte das Unternehmen auch die Anzeigen, die sich auf soziale Ziele bezogen.