Transfer-Details: Das ist der Wunsch-Stürmer des 1. FC Köln

Stefan Baumgart und Christian Keller verfolgen im Franz-Kramer-Stadion das Bundesligaspiel der Frauen 1. FC Köln vs. SC Freiburg.

FC-Trainer Steffen Baumgart (l.) und Sportvorstand Christian Keller verfolgen am Sonntag (11.12.2022) das Bundesligaspiel der Frauen zwischen dem 1. FC Köln und dem SC Freiburg im Franz-Kramer-Stadion.

Der 1. FC Köln sucht auf dem Winter-Transfermarkt einen neuen Stürmer. Sportdirektor Christian Keller erklärt, was für einen Angreifer er gerne hätte.

„Ich hätte gerne noch einen Stürmer“, so der Transferwunsch von Stephan Baumgart (50) zum Start der Wintervorbereitung. Sportchef Christian Keller (43) verspricht: „Wir arbeiten daran“ und verrät neue Details zu gesuchtem Profil!

„Er muss das umsetzen, was wir im Spiel brauchen: einen Start, eine Mentalität und es wäre schön, wenn er ein oder zwei Tore macht“, erklärte Baumgart am Donnerstag (8. Dezember 2022), was er von seiner offensiven Verstärkung verlangt.

Auch Lesen :  Tennis - Tennis-Damen weiter erstklassig - Schüttler stolz - Sport

Der neue Stürmer des 1. FC Köln muss physisch präsent sein

Ob ein starker Mann mit starkem Kopf oder ein quirliger Angreifer kommt, der zusammenspielt, ließ der FC-Trainer offen. Hedgi Billy mit Florian Dietz (24) und Sebastian Anderson (31) einerseits und Mark Uth (31) andererseits müssen für beide Rollen eine lange Abwesenheit beklagen.

Keller erklärt jetzt: „Wenn wir uns im Winter in einem viel schwereren Markt als im Sommer entscheiden könnten, wäre es idealerweise ein hochgewachsener Stürmer, der die Lücke zu Flo Dietz schließen könnte.“

Auch Lesen :  Skisprung-Weltcup: Althaus siegt erneut in Lillehammer

Wie wir wissen, wird er mit einem Kreuzbandriss bis Saisonende fehlen. Gleiches könnte für Anderson gelten, dessen Chancen auf ein Comeback nach der erzwungenen Meniskus-OP im September nicht ganz sicher sind.

„Mit Stefan Tiegs und Flo hatten wir zwei große Stürmer im Kader. Insofern wäre es sinnvoll, einen Spieler mit ähnlichem Profil zu finden, einen Elfmeterstürmer mit einer gewissen körperlichen Präsenz. Ob es klappt, wird sich zeigen.“ sagt Keller.

Auch Lesen :  Lionel Messi: MLS-Klub vor Verpflichtung von PSG-Welt-Star – Verhandlungen laufen! | Sport

Christian Keller: „Vielleicht gar kein Vertreter“

Auch von umtriebigen Angreifern hebt der FC-Boss kein Auge: „Vielleicht ein Vertreter eines Stürmers, der eher Spieler ist“, sagt Keller und ergänzt: „Vielleicht gar kein Vertreter, das könnte auch sein.“

Die Kölner freuen sich bekanntlich auf die neue Saison; Einen Mann, den sie sowieso gerne im Sommer holen würden. Denkbar ist sowohl ein Profi gegen eine geringe Gebühr als auch eine Haarschneidemaschine zum Mieten (inklusive Kaufoption).

Ein Stürmer, an dem derzeit mehrere Bundesligisten arbeiten, ist Düsseldorfs David Konaki (25). Der Pole hat bereits angekündigt, seinen im Juni 2023 auslaufenden Vertrag bei Fortuna nicht verlängern zu wollen.

Dass FC-Manager zumindest über diesen Namen diskutieren, dürfte klar sein. Genauso wie ein Bundesligaspieler mit ungewisser Zukunft wie Herthas Davy Selka (27) in Geisbockheim angeboten wird.

Der 1. FC Köln hofft auf einen Stürmer mit Bundesliga-Erfahrung

Brightons Deniz Ondav (26), mit dem der FC zuletzt in Belgien verband, wird mit seinen 1,78 m ein quirligerer Bursche sein, der in Deutschland bislang ungeschlagen über dem Drittligisten liegt.

Auch Bundesliga-Erfahrung ist für Keller ein Kriterium (ein Traum). Denn: „Wenn ein Spieler kommt und wenig Zeit hat, ist es immer von Vorteil, wenn er schon Erfahrung in der Liga und in Israel hat. Es wäre wünschenswert.”

Nehmen Sie hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teil:

„Aber da ist auch ein Fragezeichen“, sagt der FC-Geschäftsführer, dessen finanzielle Mittel sehr begrenzt sind, „wir werden etwas tun, wenn der Spieler uns sportlich sofort helfen kann, sich als Team in die Struktur zu integrieren person und wir können den finanziellen Rahmen präsentieren”, erklärte Keller bereits während der USA-Reise.

Damit ist das Profil eingestellt. Groß, stark, mit Leidenschaft für Baumgarts Fußball, keine Notlösung, günstig und trotzdem erfahren – das ist der Kölner Traumstürmer. Und alles andere als eine leichte Transferaufgabe…

Trainer Baumgart sieht “Chancen” und hofft, “dass wir uns an die richtigen Jungs wenden”. Das Winterübergangsfenster öffnet am 1. Januar 2023.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button