
Abgesehen von den Baustellen ist die Bahnstrecke zwischen Mainz und Koblenz wieder frei. Am Bahnhof in Gau-Algesheim tropfte seit Donnerstagmorgen ätzende Salzsäure aus dem Waggon – jetzt wurde sie abgepumpt.
Die Salzsäure wurde am Donnerstagabend für fünf Stunden in einen privaten Lastwagen aus Nordrhein-Westfalen gepumpt. Die Polizei sagte, der Fall sei am frühen Freitagmorgen ohne Zwischenfälle abgeschlossen worden.
Der Zug wurde einige hundert Meter vom Bahnhof entfernt und der defekte Container mit einem Kran auf einen LKW verladen. Die erste Untersuchung zeigte keine äußeren Wirkungen. Als mögliche Ursache wird ein verschlissenes Auslassventil im Vorratsbehälter angesehen. Genauere Kontrollen werden in den nächsten Tagen durchgeführt.
Der Bahnhof Gau-Algesheim wurde aus Sicherheitsgründen geräumt
Der Bahnhof in Gau-Algesheim wurde am frühen Donnerstagmorgen aus Sicherheitsgründen geräumt und ein großes Areal abgesperrt, nachdem offenbar ein Waggon mit der Chemikalie ausgelaufen war.
Nach Angaben der Bundespolizei konnte das Leck, aus dem die Salzsäure tropfte, trotz intensiver Suche zunächst nicht gefunden werden. In dem Kesselwagen befanden sich laut Kreisverwaltung Mainz-Bingen 24.000 Liter Säure.
Anwohner sollten Türen und Fenster schließen
Anwohner von Gau-Algesheim wurden aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten – zunächst nur Anwohner zwischen der L420 und der Bahnlinie, dann jene auf der anderen Seite der Bahnlinie. Nach Angaben der Kreisverwaltung wurde in der Stadt jedoch kein Schadstoff-Verdachtswert gemessen.
Für die Bevölkerung bestehe keine Gefahr
Feuerwehr, Polizei, Zivilschutz und weitere Mitarbeiter der Kreisverwaltung Mainz-Bingen waren am späten Donnerstag noch mit rund 90 Personen vor Ort. Unterstützt werden die Retter vom DRK in Mainz-Hechtsheim. Nach Angaben der Bundespolizei gab es nach aktuellem Kenntnisstand keine Verletzten.
Umleitung der Fernverkehrszüge auf das rechtsrheinische Ufer
Nach Angaben der Deutschen Bahn wurden Fernzüge zwischen Mainz und Koblenz auf die andere Rheinseite umgeleitet. Betroffen war auch der Regionalzug RE2 von Süwex, der zwischen Koblenz und Frankfurt verkehrt.
Auch andere Regionalverkehre, die normalerweise durch Gau-Algesheim verkehren, hatten Ausfälle und Verspätungen zu verzeichnen.

Was ist über Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was passiert morgens? Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem RLP-Newsticker!
mehr…