Produkthighlights auf der ISE 2023: Samsung präsentiert nachhaltige Digital-Signage-Lösungen – Office & Kommunikation

Samsung-Nachhaltigkeitszone auf der ISE 2023

Samsung präsentiert Strategien und Produkte für mehr Nachhaltigkeit auf der Integrated Systems Europe in Barcelona Im Mittelpunkt steht ein Portfolio an Digital und Smart Signage, das im Hinblick auf die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens ständig überarbeitet wird.

„Wir wollen mit unserem gesamten Digital-Signage-Portfolio das Potenzial einer nachhaltigen Produktion erschließen. Dazu gehören alle anderen Aspekte des Produktlebenszyklus. Für Samsung ist dies ein wichtiger Schritt in Richtung einer Kreislaufwirtschaft. Umweltfreundlich“, sagte Hoon Chung, Executive Vice President, Visual Display Business bei Samsung Electronics, um unsere Vision für die Welt der digitalen Beschilderung vorzustellen. Zur ISE können auch unsere Kunden von diesen nachhaltigen Innovationen profitieren. Nun.

“Nachhaltigkeitszone” am Stand

Samsung-Ständer
Samsung Kiosk Self-Service Station ist eine Lösung zur Automatisierung des Betriebs vieler Einzelhandels- und Gastgewerbedienste.

Samsung stellt seine Nachhaltigkeitsinitiative auf der ISE 2023 vor. Grundlage dafür ist eine im September 2022 verkündete Umweltstrategie.1. Die Nachhaltigkeitsvision von Samsung erweckt die Besucher auf faszinierende Weise zum Leben: Die „Sustainability Zone“ am Stand zeigt den ressourcenschonenden Prozess für Digital Signage und integriert die fünf Phasen des Produktbeschaffungslebenszyklus: Nutzungsdauer und Recycling.


Laut Hersteller führt das moderne Gehäusedesign bei Smart Signage Displays (QHC, QMC, QBC) zu einer um 40 % reduzierten Bautiefe im Vergleich zu Vorgängermodellen. Dadurch kann die Containerstellkapazität im Vergleich zum Vorgängermodell um mehr als 20 Prozent reduziert werden. Darüber hinaus hilft die automatische Anpassung der Bildschirmhelligkeit an das Umgebungslicht den Benutzern, ihren Stromverbrauch zu kontrollieren. Darüber hinaus enthält das für die Rückseite verwendete Harz 10 Prozent des Post-User-Materials (PCM).

Auch Lesen :  Die besten Gaming-Monitore bei Amazon zum Wahnsinnspreis


Die cloudbasierte „MagicINFO“-Lösung von Samsung mit Fernsteuerung hilft Benutzern bei der Verwaltung mehrerer digitaler Displays und ihrer Inhalte. Die App ermöglicht die Fernsteuerung des Displays und die zentrale Steuerung verschiedener Geräteeinstellungen, wie etwa der Bildschirmhelligkeit. Darüber hinaus bietet es eine Gerätediagnose und überprüft den Status wichtiger Parameter wie Kabelverbindungsstatus, Gerätetemperatur oder Netzwerk- und Bandbreitenprobleme.


Samsung bietet auf der ISE 2023 auch einen spezialisierten Workshop zu Digital Signage-Lösungen an. Alle interessierten Teilnehmer und Fachbesucher können sich hier über moderne Technik und Hardware informieren. Die in Kürze startende Cloud-Badge-Plattform bietet eine breite Palette an Energiesparfunktionen. Zu den weiteren Funktionen gehören die Überwachung des Stromverbrauchs in Echtzeit, die Helligkeitseinstellung, die Remote-Helligkeitseinstellung und die automatische Gerätesteuerung. Laut Samsung kann die neue Plattform LCD-Signale, LED-Signale und B2B-TV-Geräte verbinden.

XHB-Serie für den Sport- und Outdoor-Einsatz

XHB-Serie
Die XHB-Serie für den professionellen Einsatz im Event-/Sportbereich sowie für den Outdoor-Einsatz kann ab Beginn der ISE 2023 vorbestellt werden. Einige Modelle sind bereits vor der Saison 2023 als elektronische Scorecards in den Stadien der New York Mets und der Houston Astros-Weltmeister installiert.

Die neue XHB-Serie ist sowohl für den professionellen Einsatz im Event-/Sportbereich als auch für den Outdoor-Einsatz konzipiert, beispielsweise an der Bushaltestelle vor einem Supermarkt oder auf einem Bahnsteig. Entwicklung. Mit seiner maximalen Helligkeit von bis zu 8.000 nit ermöglicht der LED-Bildschirm auch bei direkter Sonneneinstrahlung eine hervorragende Bildqualität. Die XHB-Serie ist in vier Varianten erhältlich: P6 (6 mm Pixelabstand), P8, P10 und P16. Die Standardmodule der XHB-Serie bieten eine Vielzahl von Anzeigeoptionen, darunter konkav (maximale 2500R-Krümmung), konvex, S-Form, Blende und 90⁰ L-Typ. Die angepasste Energieeffizienz reduzierte zudem den Stromverbrauch der XHB-Serie um mehr als 15 Prozent. Dadurch können pro Jahr etwa 2.492 Tonnen CO eingespart werden2– Emissionen werden gespeichert Wie viel CO2 Entspricht der Pflanzung von etwa 290.000 Kiefern, 30 pro Jahr.

Auch Lesen :  Schwarzes Loch zerfetzt Stern - ein Glücksfall für die Forschung

OH24B-Bildschirm zur Verwendung an der Ladestation

OH24B
Nicht nur an der Tankstelle, Ladestation oder auf dem Fahrersitz, der OH24B ist das kleinste externe Display von Samsung, das allen Bedingungen standhält. Der Einsatz smarter Logo-Lösungen in der Kundenkommunikation wird auch in der aufstrebenden Personenbeförderungsbranche verständlich.

Samsung stellt ein externes 24-Zoll-Display (Modell OH24B) vor, um den wachsenden Markt für das Aufladen von Elektrofahrzeugen zu bedienen. Da die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen weiter wächst, ist ein einfach anzuschließendes und bequemes Ladeerlebnis von größter Bedeutung. Gleichzeitig ergeben sich Wiederverkaufsmöglichkeiten für Unternehmen und Einzelhändler. Bis zu 1.500 nt Displaylicht. Der OH24B wurde für Geschäftsumgebungen im Freien und verschiedene Wetterszenarien entwickelt. Der OH24B ist das erste Modell der Samsung Outdoor-Serie, das IP66-zertifiziert ist. Es hat eine hohe Staubdichte, um zu verhindern, dass kleine Partikel in den Bildschirm eindringen. Temperaturbeständige Flüssigkristall-Panels können auch bei hellem und direktem Licht eine lange Haltbarkeit gewährleisten. Ein externes WiFi/Bluetooth-Modul ermöglicht dem OH24B eine ortsunabhängige Datenübertragung. Dieser Bildschirm ist energieeffizient mit dem niedrigsten Stromverbrauch in der Branche für diese Bildschirmgröße (maximal 90 W). Das Display ist vielseitig einsetzbar und eignet sich beispielsweise ideal für den 24-Stunden-Einsatz in der Ladestation für Elektrofahrzeuge.

Auch Lesen :  Radeon-Marktübersicht mit stabilen Preisen vor RX-7000-Enthüllung

Samsung Kiosk und Flip Pro

Samsung FlipPro
Samsung Flip Pro bietet Multi-Touch-Funktionalität, sodass bis zu 20 Personen über externen Zugriff mit Dateien interagieren können.

Auf der ISE 2023 wird Samsung auch den Samsung Kiosk in der Windows-Version (Modell KMC-W) vorstellen. Neben dem bestehenden Modell mit Tizen-Betriebssystem ist die Windows-Version des Samsung Kiosk mit Windows 10 IoT Enterprise kompatibel. Dies gibt dem Kunden eine weitere Option des Kundenterminals.


Der Samsung Kiosk verfügt über einen Intel Core-Prozessor der 11. Generation. Es ist mit 8 GB DRAM und 256 GB SSD ausgestattet, um den wachsenden Anforderungen des Einzelhandels, des Gastgewerbes und des Gesundheitswesens gerecht zu werden.


Dank Smart View+ und Air Play Flip Pro können bis zu sechs Mobilgeräte gleichzeitig geteilt werden. Inhalte können gemeinsam übertragen, bearbeitet und analysiert werden. Mehrwertfunktionen, insbesondere in Bildung und Schule, aber auch im täglichen Meeting und Home Office.


Samsung auf der ISE 2023 in Barcelona vom 31. Januar bis 3. Februar: Gran Via, Halle 3, 3F600


1 https://news.samsung.com/samsung-announces-new-environmental-strategy


Bitte aktivieren Sie JavaScript, um die von Disqus bereitgestellten Kommentare anzuzeigen.

Sie könnten auch interessiert sein.

Verwandte Artikel

Samsung Display, Samsung Electronics GmbH Samsung Haus

Spezielle digitale Beschilderung



Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button