
Neymar konnte nach der WM die Tränen nicht zurückhalten. Foto: AP / Pawel Golowkin
WM 2022
In einem dramatischen Viertelfinale am Freitagnachmittag gewann Kroatien überraschend mit 4:2 im Elfmeterschießen gegen den haushohen Favoriten Brasilien.
Neymar brachte die Selecao in der 106. Minute in Führung, doch Petkovic glich mit dem ersten ernsthaften Torschuss der Kroaten in der 117. Minute aus.
Nachdem Rodrigo und Marquinhos vom Elfmeterpunkt verschossen hatten, brachen viele Brasilianer ungläubig zusammen und brachen in Tränen aus.
So auch Superstar Neymar, für den es mit 30 Jahren die letzte WM hätte sein können. Doch nach dem Spiel gab es für den Angreifer einen ganz besonderen Trost.
Sohn ehemaliger Bayern-Stars mit Neymar
Der Twitter-Account der amerikanischen Sportseite ESPN teilte zwei Fotos, die zeigen, wie der Sohn des kroatischen Angreifers Ivan Perisic den Ausnahmespieler fördern will.
Der Sohn des ehemaligen Bayern-Stürmers wartete zunächst, bis Neymar und Teamkollege Dani Alves ihre Umarmung beendet hatten, bevor er einem Zuschauer andeutete, dass er Neymar sehen wolle.
Neymar gab ihm ein High Five und umarmte ihn kurz zum Dank. Der Junge läuft dann zurück zum feiernden kroatischen Team.
WM 2022: Ex-Bundesliga-Star Ulic spricht über Titelgewinn
Mit ihrem Sieg unterstrichen die Kroaten, dass sie im Elfmeterschießen praktisch ungeschlagen sind. Denn bei Weltmeisterschaften haben sie noch nie im Duell vom Elfmeterpunkt verloren.
Auch bei dieser WM war es der zweite Erfolg im Elfmeterschießen nach dem Sieg im Achtelfinale gegen Japan.
„Nach dem 0:1 zurückzukommen, war der Wahnsinn, ein tolles Gefühl. Und dann ist da noch das Elfmeterschießen – das ist unser Spiel, dann gewinnen wir“, sagte Kroatiens Co-Trainer Ivic Ulic nach dem Spiel bei Magenta TV.
Die ehemaligen Bayern-Stars Mario Mandzukic (l.) und Ivic Olic sind Co-Trainer im Team.Bild: www.imago-images.de / imago images
Der ehemalige Angreifer des FC Bayern lobte auch die Mentalität der Mannschaft: „Im Training müssen wir unsere Mannschaft richtig bremsen. Wir sagen: Nein, wir müssen Energie sparen. Aber sie wollen immer spielen, wollen den Ball kicken.”
Ulic ist nicht der einzige ehemalige Münchner im Trainerstab von Zlatko Dlic. Auch Mario Mandzukic ist als Co-Trainer mit dabei.
WM 2022: Kroatien träumt wieder vom Endspiel
Und auch auf dem Platz war der 36-Jährige Teil des letzten großen Erfolges Kroatiens bei der WM. 2018 gelang dem Team mit dem Einzug ins Finale der WM der größte Erfolg der Vereinsgeschichte.
Kroatien sei ein “kleines Land”, sagte Ulic und bezog sich auf die Bevölkerung von nur 3,8 Millionen. “Aber ein sehr großes Fußballland”, fügte er hinzu.
Und machte den Fans Hoffnung. „Vielleicht schaffen wir es diesmal mit dem Titel“, sagte er mit einem Lächeln. 2018 verloren sie in Moskau mit 2:4 gegen Frankreich.
Am Dienstagnachmittag hätte das niemand für möglich gehalten. Nach einem grundsätzlich schlechten Spiel zwischen Marokko und Spanien ging das Spiel mit 0:0 in die Verlängerung. Dann zum Elfmeterschießen – immer noch 0:0.