Neuer-Plan beim FC Bayern: Oliver Kahn bricht Schweigen

Der FC Bayern München lässt sich nach dem Saisonende von Manuel Neuer nicht unter Druck setzen, sondern prüft seine persönlichen Optionen.

MÜNCHEN – Manuel Neuer hat sich kurz nach dem Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft aus der WM im Skiurlaub am Spitzingsee den Unterschenkel gebrochen und wird dem FC Bayern München daher in dieser Runde nicht mehr zur Verfügung stehen.

Jetzt hat sich FC-Bayern-Geschäftsführer Oliver Kahn erstmals zu den Gründen geäußert, der Torhüter-Routinier erläuterte es Tischfussballdass man großes Vertrauen in Neuers Stellvertreter Sven Ulrich (34) habe, sagte aber auch, dass weitere Personaloptionen geprüft werden: „Natürlich werden wir uns die Zeit nehmen, darüber nachzudenken.“

Auch Lesen :  Formel 1: Neues Verbot zu politischen Kommentaren | Sport

Alexander Noble: Vorzeitige Rückkehr aus Monaco nach Neuers Verletzung?

Ziel in München ist es jedenfalls wohl, Torhüter Alexandre Noble (26), der seit Juli 2021 an den französischen A-League-Klub AS Monaco ausgeliehen ist, zurückzuholen. Der FC Bayern lotet die Möglichkeiten dafür aus, aber es gibt welche Hindernisse, die es zu überwinden gilt.

Monaco muss also finanziell entschädigt werden, tatsächlich ist der Klub aus dem Fürstentum sogar an einem längerfristigen Engagement des Paderborners interessiert. Der andere Aspekt, der gegen Nobles baldiges Comeback beim FC Bayern sprechen könnte, ist sein offenbar angespanntes Verhältnis zu Münchner Torwarttrainer Toni Tapalovic, der als Neuers engster Vertrauter gilt.

Oliver Kahn hat sich nach dem Ausfall von Manuel Neuer zu Wort gemeldet.

© Revierfoto / ActionPictures / Imago

Nobel als neuer Erbe? Anfragen aus England und Deutschland

Unwahrscheinlich ist zuletzt auch, dass sich Alexander Noble, der zur Saison 2021/22 zur AS Monaco wechselte, wo er zunächst auf Ex-Bayern-Trainer Niko Kovac traf, mit der Rolle des „Notnagels“ zufrieden geben wird und nach der Genesung Neuers saß. Ohne Beanstandung auf der Bank.

Auch Lesen :  Fairness, Athlet*innenrechte und ein Sport-TV-Junkie

Der 26-Jährige soll Anfragen aus Premier League und Bundesliga erhalten haben, eine Verlängerung seines derzeit bis 2025 laufenden Vertrages um weitere drei Jahre weigert sich der frühere Torhüter des FC Schalke 04 bislang. Nach Monaco ist Noble offiziell bis zum Ende der laufenden Saison ausgeliehen, wo er zuletzt mit starken Leistungen glänzte, zwischenzeitlich aber auch am Eigentor des Jahres beteiligt war. (SID)

Auch Lesen :  FC Bayern: Wegen Sommer – Klublegende mit heftiger Kritik – „Kann nicht verstehen“ | Sport

Rubrikenverzeichnis: © Revierfoto / ActionPictures / Imago

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button