Neu entdeckter Asteroid kam Erde näher als Satelliten

  1. Heim
  2. Wissen

Erstellt:

Von: Taniban

Teilt

Ein kleiner Asteroid nähert sich der Erde.  (Symbol)
Ein kleiner Asteroid nähert sich der Erde. (Symbolbild) © IMAGO / Design Pics

Der Asteroid 2023 BU wurde gerade entdeckt und ist der Erde nahe geflogen. Es kam der Erde näher als viele Satelliten.

Aktualisiert am Donnerstag, 26. Januar 2023 um 16:57 Uhr: Heute Nacht (26. Januar, 22.17 Uhr) wird der neu entdeckte Asteroid 2023 BU in Erdnähe fliegen. Wie die US-Weltraumbehörde Nasa mitteilte, wird sie mit nur 3600 km eine der erdnächsten aller Zeiten sein.

Es bleibt dabei, dass der Asteroid die Erde nicht treffen wird, selbst wenn er sich in der Umlaufbahn eines geostationären Satelliten befindet. Aber selbst wenn 2023 BU die Erde treffen wird: Mit einer geschätzten Größe von 3,5 bis 8,5 Metern wird der Asteroid beim Eintritt in die Erdatmosphäre zu einem Feuerklumpen und brennt heftig in der Erdatmosphäre. Laut NASA könnten Fragmente einiger großer Trümmer auf die Erde fallen, werden dort aber keinen Schaden anrichten.

Auch Lesen :  CCS: Tiefe Endlager für Kohlendioxid

Der neu entdeckte Asteroid 2023 BU nähert sich der Erde

Vorbericht vom Mittwoch, 25. Januar 2023: Frankfurt – Fast jeden Tag fliegen Meteore in Erdnähe. „Nah“ bedeutet in der Regel Entfernungen von mehreren hunderttausend Kilometern oder mehr. Aber im Fall des kürzlich entdeckten Asteroiden 2023 BU liegen die Dinge anders. Es ist der Erde sehr nahe – näher an einem geologischen Satelliten, der einen blauen Planeten in einer Entfernung von fast 36.000 Kilometern umkreist.

2023 BU
Asteroid vom Apollo-Typ
21. Januar 2023
Gennadi Borissow
3,8 bis 8,5 Meter
3506 km, 26. Januar 2023, 22:17 Uhr

Der Asteroid ist 3,8 bis 8,5 Meter groß und nähert sich am Donnerstag (26. Januar, 22.17 Uhr) der Erdoberfläche in einer Entfernung von 3506 Kilometern. Zum Vergleich: weniger als 3 % der durchschnittlichen Entfernung zwischen Erde und Mond (384.400 km).

Auch Lesen :  Dead Space Remake bekommt Modus, auf den ich nicht verzichten könnte

2023 BU Asteroid näher an der Erde als einige Satelliten

Der Asteroid 2023 BU wurde nur wenige Tage, bevor er der Erde am nächsten war, entdeckt. Am 21. Januar 2023 wurde es erstmals vom russischen Amateurastronomen Gennadiy Borisov bei MARGO auf der Krim gesehen. Borisov ist kein Unbekannter in der Astronomie: Er war der Erste, der den Kometen 2I / Borisov im Dezember 2018 entdeckte. Er war auch der erste Beobachter eines möglichen kleinen Mondes auf der Erde.

Keine Gefahr für die Erde: Asteroid 2023 BU ist zu klein

Auch wenn der Asteroid 2023 BU der Erde sehr nahe kommt, besteht keine Gefahr. Der italienische Astronom Gianluca Masi schreibt auf der Website des Virtual Telescope-Projekts: „Ein erdnaher Asteroid 2023 BU wird eine enge, aber spezifische Beziehung zu uns haben.“ Das Projekt wird den Asteroiden während seiner größten Annäherung an die Erde live übertragen.

Auch Lesen :  Microsoft-Preiserhöhung: Xbox-Spiele werden 2023 teurer | Blick

Der Asteroid war aufgrund seiner geringen Größe am Himmel nicht mit bloßem Auge zu sehen, im Gegensatz zu den Feuerbällen in ganz Kanada, die den Forschern ein Rätsel aufgaben. Nur große Teleskope können kleine und schwache Asteroiden am Himmel entdecken.

Asteroid 2023 BU ist nicht gefährlich – er wird brechen

Asteroid 2023 BU wird von Experten nicht als „potenziell gefährlich“ eingestuft. Das liegt vor allem an seiner Größe: Es ist klein und sollte sich trennen, wenn es in die Erdatmosphäre eintritt, vorausgesetzt, dass jeder Teil verbrennen sollte.

Weltraum-Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Speicherplatz-Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.

BU 2023 braucht 425 Tage, um die Sonne einmal zu umrunden. Erst am 27. Dezember 2029 wird er der Erde wieder nahe kommen, dann aber fast neun Millionen Kilometer von unserem Planeten entfernt sein. (Tab)

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button