
Der November und insbesondere der Dezember sind die wichtigsten Monate für die Wirtschaft. Dafür braucht es Unterstützung in vielen Bereichen. Mit diesen Aushilfsjobs kannst du dir in der Weihnachtszeit etwas dazuverdienen.
Einen Nebenjob zu bekommen ist selten so einfach wie in der Vorweihnachtszeit. Doch der Job ist nichts für schwache Nerven. Denn die Adventszeit ist oft eine arbeitsreiche Zeit. Wen das nicht abschreckt: Das sind die wichtigsten Jobs für Weihnachten.
Welche Fähigkeiten braucht man für einen Weihnachtsaushilfsjob?
Für einen Job als Weihnachtshelfer/in sind Deutsch- oder Englischkenntnisse, Flexibilität, ein offenes, freundliches Wesen und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft von Vorteil.
Welche Branchen suchen Zeitarbeitskräfte für Weihnachten?
Weihnachtsfeiern bringen einige Jobchancen in der Gastronomie mit sich, zum Beispiel als Küchenhilfe, Barkeeper, Messe- und Veranstaltungsassistent. Aber auch außerhalb von Live-Events wird Personal benötigt, zum Beispiel in einem Catering-Service für Remote-Feiern.
Zudem lässt der Online-Kauf den E-Commerce weiter wachsen, was Helfer in Logistik und Lieferung erfordert. Viele Paketdienste und Zustelldienste brauchen vor Weihnachten Verstärkung.
Auch der Einzelhandel freut sich über Aushilfen in der Adventszeit, vor allem im Bekleidungs- und Buchhandel.
Helfen an Weihnachten: In der Rezeption
Gerade in touristischen Regionen oder Städten sind zur Weihnachtszeit tendenziell mehr Menschen unterwegs – da gibt es viel zu organisieren und manch einer braucht einfach einen Plan, was wann und wie läuft. In vielen Empfängen suchen die Verantwortlichen vor Weihnachten Aushilfen, die ihnen helfen, die Besucherströme zu koordinieren und zu organisieren.
Arbeit über Weihnachten: in der Gastronomie
Bars, Cafés und Restaurants haben jetzt wieder geöffnet und einige suchen gerade zur Weihnachtszeit nach Personal.
Wie gut wird der Job bezahlt?
Das Mixen von Cocktails oder das Servieren in einem Restaurant bringt neben einem guten Stundensatz oft auch ein Trinkgeld.
Weihnachtsmärkte verkaufen Stände mit Glühwein, Pfannkuchen, Teelichtern, Weihnachtskugeln und anderen schönen Dingen zum Genießen. Dafür brauchen Market Feeder Frauen und Männer mit Verkaufstalent.
Wie gut wird der Job bezahlt?
An manchen Ständen können die Mitarbeiter gelegentlich zusätzlich zum Gehalt mit einem Trinkgeld rechnen.
Ein Job, den Kinder lieben: Als Weihnachtsmann arbeiten
Wie gut wird der Job bezahlt?
Einer der wohl lukrativsten Weihnachtsjobs ist der des Weihnachtsmanns. Denn kaum einer bekommt einen so guten Stundenlohn wie die, die an Heiligabend zu Familien gehen, um Weihnachtsmann, Engel und Knecht Ruprecht zu spielen.
Dahinter steckt viel Arbeit und finanzieller Aufwand: Einige Agenturen stellen kein Kostüm zur Verfügung. In einigen Fällen ist ein Vorbereitungskurs obligatorisch. Darüber hinaus müssen Klienten telefonisch abgeklärt werden, für welche Handlungen Kinder belohnt und welche Handlungen gerügt werden sollen.
Einige Kaufhäuser haben auch Jobs für Weihnachtsmänner, die ihnen die Wünsche der Kinder ins Ohr flüstern.
Wer also Kinder liebt, hervorragend Deutsch spricht und sich nicht scheut, ein Lied anzufangen, sollte sein Glück als Weihnachtsmann versuchen und sich bewerben.
Für die Winterharten: Arbeiten im Christbaumladen
Welche Fähigkeiten sollten Sie mitbringen?
Eines ist besonders für Christbaumverkäufer wichtig: Die Kälte am Verkaufsstand sollte Sie nicht zu sehr stören, und Sie sollten auch nicht zu übermütig im Kontakt mit den Kunden sein.
Wie funktioniert das Geschäft?
Christbaumverkäufer sind entweder selbstständig und kaufen Bäume aus eigener Tasche und verkaufen sie an einem selbst angemieteten Stand weiter, oder sie können an einem Stand angestellt werden.
Wie sind die Arbeitszeiten?
Die Arbeitszeiten richten sich nach den Öffnungszeiten des Marktes bzw. Verkaufsstandes. Wer sich für den Job interessiert, sollte sich bald umsehen. Jetzt ist es die höchste Schiene. Die meisten Stellen sind bereits besetzt.
Für Geübte: Geschenkverpackungen im Einzelhandel
Der Einzelhändler beschäftigt jedes Jahr zu Weihnachten viele Leiharbeiter. Wir suchen Verkäufer, Lagerhelfer und Geschenkeverpacker. Sie sorgen dafür, dass die gekauften Artikel schön verpackt unter dem Weihnachtsbaum liegen. Viele Geschäfte bieten ihren Kunden diesen Service kostenlos an.
Welche Fähigkeiten braucht man für den Job?
Besondere Qualifikationen sind nicht erforderlich: Bewährte Kräfte bringen Neulingen am ersten Tag das Packen bei. Allerdings solltest du äußerst höflich sein und Kunden gut über Verpackungen beraten können.
Wie bewerben Sie sich?
Fragen Sie am besten persönlich im Geschäft Ihrer Wahl nach oder schauen Sie im Lokalteil der Zeitung nach.
Für Gesellige: Arbeit als Glühweinverkäufer
Welche Fähigkeiten erfordert der Job?
Glühweinverkäufer brauchen in etwa die gleichen Fähigkeiten wie Christbaumverkäufer: mit Menschen sprechen können und sozial sein. Und man muss wissen, wie man sich warm anzieht. Denn selbst auf den Ständen auf dem Weihnachtsmarkt ist es kalt.
Wie sind die Arbeitszeiten?
Die Öffnungszeiten variieren je nach Markt. Wer auf dem Weihnachtsmarkt Arbeit sucht, sollte nach Stellenanzeigen in lokalen Zeitungen oder an Last-Minute-Ständen suchen, um zu fragen, ob noch Hilfe benötigt wird.
Für organisiert: Arbeit als Aushilfe bei der Post
Welche Fähigkeiten braucht man für diesen Job?
Dieser Job ist nur etwas für Leute, die gut organisiert sind. In der Vorweihnachtszeit kann sich das Paketaufkommen verdoppeln, was gute Nerven, Übersicht und natürlich Organisationstalent erfordert.
In welchen Bereichen sucht die Post temporäre Mitarbeitende?
Wir suchen noch Aushilfen bei der Post, vorrangig für Briefzentren und Zustellung. Bewerber müssen 18 Jahre alt sein und einen Führerschein besitzen, wenn sie in der Zustellung arbeiten.
Wie wird die Arbeit bezahlt?
Weihnachtsarbeiter werden – zumindest bei der Deutschen Post – genauso bezahlt wie Angestellte. (Meistens) strahlende Gesichter, wenn das Paket vor der Haustür geliefert wird – Huch, Geschenke! – ist kostenlos enthalten.