
Der irische Glücksspiel- und Sportwettenanbieter Flutter hat seine Umsatzprognose für sein überaus wichtiges US-Geschäft nach dem starken Wachstum im dritten Quartal angehoben. Das im EURO STOXX 50 notierte Unternehmen gab am Mittwoch in Dublin bekannt, dass es in diesem Jahr in den USA mit Umsätzen zwischen 2,45 und 2,65 Milliarden Britischen Pfund (2,8 bis 3 Milliarden Euro) rechnet. Dies erhöhte sowohl den Boden als auch die Obergrenze um 150 Millionen Pfund.
Im dritten Quartal stiegen die US-Umsätze um 114 Prozent auf 598 Millionen Pfund, wobei Flutter auch vom schwachen Pfund profitierte. Bereinigt um Translationseffekte betrug das Wachstum jedoch immer noch 82 Prozent. Flutters starkes US-Ergebnis gleicht Probleme in Australien, Großbritannien und Irland aus. Dort stagniert das Geschäft nahezu oder ist, wie in Australien, sogar rückläufig.
Konzernweit stieg der währungsbereinigte Umsatz um etwas mehr als ein Fünftel auf 1,9 Mrd. £. Betriebsverlustprognosen für die USA, wo der Auf- und Ausbau von Betrieben viel Geld kostet, wurden ebenso bestätigt wie Betriebsgewinnprognosen außerhalb der Vereinigten Staaten.
Flutter mit Sitz in Dublin ist der weltweit größte Anbieter von Sport- und Casinowetten. Das Unternehmen ist vor allem in Großbritannien, Irland und Australien präsent, verdient aber auch Geld in Kontinentaleuropa und den USA. Flutter war früher als Paddy Power Betfair bekannt. Die Gruppe betreibt Glücksspielmarken wie Paddypower, Pokerstars, Sky Betting und Betfair.
Flutter-Aktien verloren am Mittwoch an EURONEXT in Dublin zeitweise 3,10 Prozent auf 131,20 Euro.
/zb/lew/mis
DUBLIN (dpa-AFX)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Weitere Neuigkeiten zu Flutter Entertainment PLC Registered Shs
Bildquellen: Postmodern Studio / Shutterstock.com