
Nach der „Ukraine-Apologie“: Das ist Brechts nächster Gast
Von Björn Strauss
Bergwerke – Richard David Brecht (57) – Deutscher “Fernsehphilosoph” – Umstritten. Er kommentierte oft „heiße Themen“ und unterschrieb „Offene Briefe“. Des Weiteren Ukraine-Krieg Bezog er Stellung, wurde er für seine Aussagen kritisiert. Er gab kürzlich zu, dass er falsch lag – und wie viele andere …

Richard David Precht (57) ist Gastprofessor bei „precht“. © Henning Kaiser/tba
ZDF-Philosoph in seinem Ukraine-„Gib auf!“ Die Parolen mussten zurückgezogen werden.
Fast entschuldigend sagte er der Rheinischen Post: “Wir wissen erst jetzt, wie unglaublich stark die ukrainische Armee von Anfang an war, bevor die Waffenlieferungen kamen.” Brecht erklärte: „Insofern bin ich natürlich fälschlicherweise davon ausgegangen, dass es sich nicht lohnt, sich zu verteidigen, wenn man in ein paar Wochen den Krieg verliert.
Auch Medienphilosophen werden sich gelegentlich irren… Das treibt zum Beispiel Komikerin Caroline Kebekus (42) an, die ihn mit einer Laudatio (“Who’s the stress king / I’d like to be Germany’s Socrates Richard David Brecht, nein, er glaubt immer recht zu haben.

Mehr als zehn Jahre! MDR-Intendant Wille tritt 2023 zurück
Der eloquente Brecht ist mit seinen “seriösen Thesen” gern gesehener Talkshow-Gast.
Professor Artwin Wren bei Brecht

Der Soziologe und Risikoanalytiker Professor Dr. Dr. Ortwin Wren ist zu Gast bei Richard David Brecht im ZDF. © ZDF/Angela Regenbrecht
Twitter reibt sich hart gegen ihn. Ihm scheint es zu gefallen, denn kein Thema ist vor ihm sicher: Ein promovierter Germanist (kein Philosoph) scheint Experte für viele Dinge zu sein.
Digitalisierung, Chemtrails, Tierethik, Impfkampagnen, ein „bedingungsloses Grundeinkommen“ oder Waffenlieferungen an die Ukraine und natürlich Geopolitik – kein Thema scheint ihm zu kompliziert.
Jetzt geht es weiter im Themenkanon: „Die Welt ist im Chaos – wie leben wir mit den Risiken?“, so seine neue Gesprächsrunde!

Stephanie (†10) tot unter Brücke aufgefunden: „Wir haben den Mann getroffen, den wir seit 27 Jahren suchen“
Richard David Brecht, Risikoforscher Professor Dr. Dr. Ordwin Wren über die neuen Lebensrisiken unserer Zeit. und wie man sie richtig einschätzt.
Das Ganze ist am Sonntag (20.11.2022) um 23:40 Uhr im ZDF zu sehen.
Wenn Sie nicht zu spät zuhören möchten, können Sie das tun In der ZDF-Mediathek – oder auf Twitter…
Titelfoto: Henning Kaiser/dpa