
Winterwetter in einigen Teilen Deutschlands. Es hat geschneit und schneit immer noch mitten in Deutschland. Die nächste Nacht wird kalt, aber dann steigen die Höchstwerte wieder deutlich an. War das vielerorts der erste und einzige Schnee der kommenden Wintersaison?

Wie manche Windwetterexperten immer wieder argumentieren: Ein früher Wintereinbruch im November ist kontraproduktiv für einen kalten und schneereichen Winter. Na, dann muss der Winter 2022/23 natürlich richtig mild werden, denn der erste Schnee ist schon gefallen, und zwar recht früh. Glücklicherweise sind solche Aussagen völliger Unsinn. Ob es im November schneit oder nicht, das Wetter im Winter hängt nicht ganz davon ab. Also antworte bitte nicht auf solche seltsamen Aussagen.

Der frühe Winter hat Teile Deutschlands hart getroffen, selbst in niedrigen Lagen fielen mehrere Zentimeter Neuschnee, So gab es etwa rund um Kassel, aber auch in Mainz und Wiesbaden zumindest erste Turbulenzen. Doch damit ist bald Schluss. Der frühe Winter vergeht so schnell, wie er gekommen ist. In den nächsten Tagen steigen die Temperaturen wieder rasant an. Ab Montag knacken wir wieder die 10 Grad Marke.
Kalte Sonntagnacht
Doch bevor es soweit ist, erwartet uns am Sonntag eine kalte Nacht. In Mittel- und Norddeutschland sank die Temperatur von 0 auf minus 8 Grad. in manchen Mittelgebirgen sind bei Schnee Temperaturen bis minus 10 Grad möglich. Es wird eine eiskalte und sehr rutschige Nacht, besonders vor Ort. Kalte Luftmassen erreichen nicht den Süden, wo die Nächte meist frostfrei sind. Etwas Schneeregen oder Schneeregen im Norden des Highways am Sonntag, sonst meist Regen.
Wow! Würzburg ist zuckersüß. Vielmehr ist es selten #Erster Schnee pic.twitter.com/aEU5EcEjPw
– Eberhard Schellenberger (@ESchellenb) 19. November 2022
Doch der Montag wird überall wärmer, die Höchstwerte nähern sich der 10-Grad-Marke. Dann ist die Angst vor dem Winter auch schon vorbei. Die ganze nächste Woche bringt uns typisches graues Novemberwetter. Es regnet wieder und es gibt viele Wolken. DDiese machen selten der Sonne Platz.
Heißer 1. Advent 2022
Der Wettertrend zeigt rund um den ersten Advent sehr warme Luftmassen über Deutschland. Der Winter ist schnell vergangen und wird so schnell nicht wieder zu sehen sein. Der neue Winteranfang ist noch nicht in Sicht. Ende nächster Woche liegt die Höchsttemperatur bei 10-15 Grad. Das sind wieder fast frühlingshafte Werte. Allerdings ist noch ungewiss, ob wir maximal 10 oder 15 Grad erreichen werden.

Wettermodelle zählen immer noch fröhlich hin und her. Nur: Kein Winterwetter für die nächsten 10-14 Tage!