


Prinz William (Lr), Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinzessin Kate feiern Weihnachten in der Westminster Abbey (Mitte Dezember).
Quelle: Yui Mok/PA Wire/dpa
Zum ersten Mal seit drei Jahren besuchte die königliche Familie gemeinsam Weihnachten in Sandringham. Doch hinter den Kulissen ist nicht alles ruhig.
MMit dem Skandal um Prinz Andrew, aber ohne Prinz Harry feierte die königliche Familie das erste Weihnachten ohne die Queen. Mit König Charles III. an der Spitze kehrte die königliche Familie am zweiten Weihnachtstag zum ersten Mal seit der Pandemie zu traditionellen Gottesdiensten in der Nähe ihrer Residenz Sandringham in Ostengland zurück.
Der 4-jährige Prinz Louis, der jüngste Sohn von Prinz William und Prinzessin Kate, trug Shorts, als die Temperaturen so mild waren. Viele Zuschauer warteten stundenlang, um einen Blick auf die königliche Familie zu erhaschen.
Weihnachten stand für die königliche Familie ganz im Zeichen von Queen Elizabeth II. Charles’ Mutter starb am 8. September nach 70 Jahren auf dem Thron. Prinzessin Kate widmete der Königin ein Weihnachtslied, das sie in der Westminster Abbey arrangiert hatte und das am Heiligabend im Fernsehen übertragen wurde. Er würdigte das „unglaubliche Erbe“ der Königin, das „so viele von uns zutiefst inspiriert“ habe. Die Kinder von Kate und William, Prinz George, 9, und Prinzessin Charlotte, 7, sangen lautstark.
Charles und seine Frau Königin Camilla waren unter den 1.800 Gästen der Veranstaltung. Kate und ihre Tochter Charlotte trugen ebenfalls burgunderfarbene Mäntel, ebenso wie die Enkelin der Königin, Zara Tindall. Heir Apparent William las einen Auszug aus der Weihnachtsbotschaft 2012 der Queen vor.
Die britischen Medien betonten vor allem den gemeinsamen Auftritt des Königshauses. Damit würden sie sich solidarisch gegen die Behauptungen von Harrys jüngerem Bruder William und seiner Frau Herzogin Meghan in der Netflix-Serie „Harry and Meghan“ zeigen. Der zweite Teil dieser Serie wurde am 15. Dezember veröffentlicht, dem Tag von Kates Weihnachtsliedern.
Die Front zwischen Harry und Meghan, die mit ihren Kindern Archie und Lilibeth in Kalifornien leben, und der Familie in England gilt als schwierig. Das Paar hat dem Palast wiederholt mangelnde Unterstützung und sogar Rassismus vorgeworfen. Charles hatte den beiden in seiner ersten Rede als König seine Liebe erklärt. Aber mit der geplanten Netflix-Serie und Harrys Autobiografie, die für den 10. Januar angesetzt ist, hat die Entfremdung zugenommen. Harry lehnte eine Einladung ab, gemeinsam Weihnachten in England zu feiern.
Unter den Teilnehmern der Zeremonie in Sandringham waren beide Brüder von Charles, darunter Prinz Andrew, der in einen Skandal um sexuellen Missbrauch verwickelt war. Er erschien mit seinen Töchtern, den Prinzessinnen Beatrice und Eugenie, und ihren Ehepartnern. Wie The Sun kürzlich berichtete, hat Andrew eine schwierigere Position in der königlichen Familie. Diese Zeitung schrieb, dass Charles, 62, aus dem Buckingham Palace geschmissen wurde. Andrew darf das dortige Büro nicht mehr nutzen und das Rathaus nicht mehr als Korrespondenzadresse verwenden. „Jeder Besuch im Palast ist offiziell beendet“, zitierte die Zeitung eine Quelle.
In seiner ersten Weihnachtsansprache als König von Großbritannien hat Karl III. Beileid an alle bedürftigen Familien, sagte der König in einer Fernsehansprache am Sonntagnachmittag, dass es eine “Zeit großer Angst und Not” gegeben habe. Dies gilt für alle Menschen auf der ganzen Welt, die von Konflikten, Hungersnöten oder Naturkatastrophen bedroht sind, sowie für diejenigen, die “Wege finden, ihre Rechnungen zu bezahlen und ihre Familien zu ernähren und sie warm zu halten”. Millionen von Menschen in Großbritannien haben mit steigenden Lebensmittelpreisen und Energiekosten zu kämpfen.
Es war das erste Mal, dass ein Monarch eine Weihnachtsansprache im Fernsehen hielt. 1957 war Königin Elizabeth II., die Mutter von Charles, die erste Monarchin, die sich zu Weihnachten im Fernsehen an die Öffentlichkeit wandte. Die Rede der Königin wurde damals live übertragen, ist aber längst aufgezeichnet worden. Charles’ Rede wurde am 13. Dezember in der St. George’s Chapel in Windsor aufgezeichnet. Die Königin, die am 8. September nach 70 Jahren auf dem Thron starb, ist unter der Kapelle auf dem Gelände von Schloss Windsor begraben.
In der Rede fand Charles persönliche Worte für seine “geliebte” Mutter. Shah sagte, die Feiertage seien eine „Zeit des Weiterziehens“ für die Hinterbliebenen. „Wir spüren ihre Abwesenheit in jeder vertrauten Jahreszeit und erinnern uns an sie in jeder geschätzten Tradition.“ Mit der verstorbenen Königin glaubte sie an Menschen, die das Leben anderer mit Freundlichkeit und Mitgefühl berühren konnten. „Es ist die Essenz unserer Gesellschaft und die Basis unserer Gesellschaft“, sagte der 74-Jährige.