Mick Schumacher unterlief peinlicher Fehler – Rennstall reagiert

Formel 1 2022: ABU DHABI GP YAS MARINA CIRCUIT, VAE – 20. NOVEMBER: Mick Schumacher, Haas F1 Team, in der Startaufstellung während des Abu Dhabi GP auf dem Yas Marina Circuit am Sonntag, 20. November 202...

Ab 2023 fährt Mick Schumacher nicht mehr für den Rennstall von Besitzer Gene Haas, sondern als Ersatzfahrer für das Mercedes-Formel-1-Team.Bild: www.imago-images.de / imago images

Formel 1

Laura Chipol

Lange war nicht sicher, ob Mick Schumacher auch im nächsten Jahr in der Formel 1 fahren wird. Für viele war zum Beispiel ein Wechsel in die Formel E schon naheliegend. Nach langem Hin und Her bekam der 23-Jährige keinen Vertrag bei Haas über die Saison 2022. Stattdessen wird der Sohn von Mick Schumacher Ersatzfahrer für den Mercedes-Rennstall. Wo sein Vater seine Karriere beendete.

Nun ist ein Videoclip aus dem Sommer aufgetaucht. Beim Großen Preis von Kanada, der im Juni 2022 in Montreal stattfand, unterlief Mick Schumacher ein seltsamer Fehler. Mercedes nahm dies zum Anlass, seinen neuen dritten Fahrer zu necken.

Mick Schumacher verwirrt das Mercedes-Team um Chef Toto Wolff

Das Rennen in Montreal verlief ziemlich unglücklich für Mick Schumacher. Der 23-Jährige blieb in der 20. Runde am Streckenrand stehen. Der Grund waren wohl technische Probleme. Der Sohn von F1-Legende Michael Schumacher war damals Achter und konnte mit seiner bisherigen Leistung erstmals in dieser Saison punkten.

Doch abseits der Rennstrecke hat Schumachers Aktion für viel Verwirrung gesorgt – bei seinem neuen Rennstall Mercedes. Dabei fuhr der Ass-Fahrer nicht versehentlich in die Garage seines Teams, sondern in die Mercedes-Garage.

Auch Lesen :  Freiburgs Keven Schlotterbeck: Geht er oder bleibt er?- Fußball

Mercedes hat nach Schumachers offiziellem Wechsel nun wieder angefangen zu laufen, was zu einigen lustigen Kommentaren geführt hat.

„Jetzt ergibt alles einen Sinn“, schreibt das Mercedes-F1-Team in den sozialen Medien. Drinnen: Fotograf und Influencer Paul Rifka zwischen einem verwirrten Ingenieur, der schreit: „Mick Schumacher ist gerade durch unsere Garage gefahren“ und Teamchef Toto Wolff.

Er nahm den seltsamen Vorfall mit einer Mischung aus Verwirrung und Gelassenheit auf. Seine Antwort führte jedoch zu urkomischen Kommentaren von Fans unter dem Video.

Fans vermuten: Das könnte der Vorbote des Wechsels gewesen sein

Auf YouTube vermutet ein Nutzer: „Dann kannte er zufällig alle Geheimnisse von Mercedes und sie konnten nicht anders, als ihn zu verpflichten.“ Ein anderer schreibt: “Es war kein Fehler, es war ein Hinweis.”

Auch Lesen :  Champions League: Neapel mit weißer Weste, Barcelona spielt Europa League

Die Kommentare auf Instagram gehen in eine ähnliche Richtung. Ein Fan schreibt: „Er hat seine Veränderung bereits geäußert.“ Ein anderer Nutzer kommentiert nur: „‚Yeah, yeah, I’ll just leave my app here, Toto, okay?“ Ein Fan interpretiert den Blick von Toto Wolf mit den Worten: „Totos Gehirn: Wir behalten es.“

Es war das WM-Finale, wo wirklich alles passieren konnte. Während sich Lionel Messi nach 17 Jahren harter Arbeit mit der Nationalmannschaft endlich in der lang ersehnten Weltmeisterschaft krönte, machte sich das französische Team unter der Führung von Didier Deschamps auf, den Titel zu verteidigen.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button