
Fußball: Wie berichtet, war Michael Grosspitch von der SuS Rünthe am Ehrenamtstag 2022 („Danke Freiwilligenarbeit“) aus dem Fußballkreis Unna/Ham im Verein des SVF Herringen als DFB-Fußballheld.
Es ist schwierig, das Engagement von Michael Grosspitch in „kurze“ Worte zu fassen, so umfassend ist es. Seit 2015 trainiert er verschiedene Jugendmannschaften beim SuS Rünthe, derzeit trainiert er die Jugend A. In der laufenden Saison 22/23 stieg er mit vielen seiner „Youngsters“ in die Jugend A auf, obwohl sie noch in der Jugend B spielen könnten so konnte der Verein den Rest der Jugend von A. Ohne diesen Schritt hätte der Klub die Jugend A nicht stellen können und sicherlich einige Jugendspieler an andere Vereine verloren.
Wegen Michael Großpietsch kamen in der vergangenen Saison einige Kids aus anderen Vereinen zum SuS Rünthe, weil sie ihn schätzen. Die Zahl der Jugendlichen, die in der Jugend B ausgebildet wurden, wuchs stetig. Auf dem Gipfel waren bis zu 32 Jugendliche, damit die SuS einen zweiten Sophomore Boy registrieren konnte. Das liegt definitiv auch an Michaels Stil und Führung.
Michael ist es auch zu verdanken, dass es aktuell A-Jugend bei der SuS Rünthe gibt. Er führte viele Gespräche mit Eltern und Spielern der zweiten Klasse. Dank des bereits guten Vertrauens und der Zusammenarbeit entschieden sich die meisten Spieler für den Aufstieg in die Jugend A. Was war das positive Ergebnis, dass Michael sich bereit erklärte, in der neuen Saison mit seinem „alten Kader“ als Jugendtrainer anzutreten.
Trainer B absolvierte die Lizenzausbildung während seiner Trainertätigkeit, seiner sonstigen Vorstandstätigkeit und seiner Rolle als Spieler in Mannschaft A. Natürlich musste er auch Vollzeit arbeiten. Er opferte viele Urlaubstage, um den Kurs abzuschließen. Anfang Juni 2022 bestand er die Prüfung.
Im Dezember 2020 (Coronazeit) reiste er mit seiner Frau zu den Spielern, verteilte dort Weihnachtsgeschenke des Vereins, damit die Beziehung zu den Kindern erhalten blieb und sie merkten, dass er und der Verein auch in der schwierigen Situation an die Kinder denken .
Damit der Verein Geld sparen kann, suchen Sie nach Möglichkeiten, einige der Minitore des Vereins zu reparieren, und finden Sie sie. Andernfalls müssten die Tore entfernt und durch neue ersetzt werden.
Wenn ein Flüchtlingsjunge aus Ghana in seiner Mannschaft spielte, versorgte er sie mit seiner Kleidung und nahm sie oft auf und nahm sie von Spielen mit, damit der Junge mitspielen konnte.
Gott sei Dank spielt seine Frau Simone Grosspitch mit allen und ist bei Aktionen und Veranstaltungen immer dabei. Sie hat auch den “Helfergarten”.
Es ist ihm egal, im Rampenlicht zu stehen, er tut es einfach
Laut SuS Rünthe hat Michael die Auszeichnung „Football Hero“ definitiv verdient, da er sehr bescheiden ist und es vorzieht, den Verein und andere erfolgreich zu sehen. Es ist ihm egal, im Rampenlicht zu stehen, er tut es einfach. Wenn jemand mit 30 Jahren schon sagen kann, dass er (fast) die Hälfte seines Lebens ehrenamtlich gearbeitet hat, dann ist das schon ungewöhnlich.
Michael spielt in der ersten Mannschaft beim SuS Rünthe. Er ist verheiratet, seine Frau spielt in der ersten Damenmannschaft der SuS und er konnte sie als Volontärin im Jugendbereich gewinnen. Wir von der SuS Rünthe freuen uns sehr über Michaels Auszeichnung und die Wertschätzung für sein ehrenamtliches Engagement.
Bildzeile: Am Ehrenamtstag 2022 wurde Michael Großpitch (Mitte) als DFB-Fußballheld geehrt. Den Festakt vollzogen Fußball-Legende Bernhard Dietz (rechts) und der Ehrenamtsträger des Landkreises, Ulrich Rohlfing.