Limburger Bischof Bätzing: “Zahl der Kirchenaustritte belastet mich”

Stand: 01.11.2022 um 11:51 Uhr

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz in Batsing ist besorgt über die hohe Zahl der Kirchenaustritte. Es gibt genug Gründe für ihn, in der Kirche zu bleiben. Aber er zeigte auch Verständnis.

Georg Bätzing, Präsident der Katholischen Deutschen Bischofskonferenz, ist belastet von der Rekordzahl an Kirchenaustritten im vergangenen Jahr. 360.000 Menschen lehnten die Kirche als Institution persönlich ab: “Sie schmerzt mich und sie ist schwer”, sagte Batzing in seiner Allerheiligen-Predigt in Limburg.

Gute Gründe für die Kirche

Trotz aller berechtigten Kritik sieht der Bischof von Limburg gute Gründe, in der katholischen Kirche zu bleiben und sich für Reformen einzusetzen. Er verwies auf zwei konkrete Initiativen: „1000 gute Zwecke“ im Bistum Paderborn und „Caritas zeigt Gesicht“ im Bistum Limburg.

Auch Lesen :  Wintersturm in den USA: Tausende Flüge gestrichen – Mindestens fünf Tote

Beide zeigten, dass es viele gibt, die durch ihren Glauben mit Kirche und Gesellschaft verbunden sind. Sie brachten klar zum Ausdruck, „wie lebendig und vielfältig es ist, heute katholisch zu sein“.

Die Kirche wurde getrennt

Gleichzeitig räumte er ein, dass es sicherlich für viele Menschen gute Gründe gebe, sich von der Kirche zu verabschieden. Manche hatten schon lange den Kontakt verloren, andere wollten gegen Missbrauch und Vertuschung in der Kirche ein Zeichen setzen.

Auch Lesen :  Wie viel mehr Rente Ruheständler künftig erhalten

Laut Batsing ist die Zahl der Menschen, die der Kirche seit Jahren und Jahrzehnten treu sind, gestiegen, „aber jetzt gehen sie, weil sie desillusioniert sind, weil sie nicht sehen können, dass die Kirche in wichtigen Fragen wirklich vorankommt. ” Bätzing beklagte auch, dass die Teilnahme am synodalen Straßenreformdialog bisher nicht dazu führe, “mehr Toleranz und Geduld” bei diesen Menschen zu schaffen.

Sehr wenig Input

Für ihn sei Allerheiligen ein Fest, das die Menschen ermutige und einlade, über ihren Glauben und die Gründe zu sprechen, die sie der Kirche treu halten, sagte der Limburger Bischof. Es ist nicht einfach angesichts der vielen Menschen, die die Kirche verlassen, aber der Grund für die kühne Vision ist das Zeugnis vieler Menschen, die sich, beeinflusst durch ihren Glauben, in die Fußstapfen Jesu begeben haben.

Auch Lesen :  "Perfektes Dinner", "Miss Germany" und "Allererste Sahne": So ging es für 3 Kandidaten aus Main-Spessart danach weiter

Evangelische und katholische Kirchen verloren 2021 jeweils knapp eine halbe Million Mitglieder. Abgesehen von den Todesfällen ist auch die Zahl der Kirchenaustritte ein wesentlicher Grund, da nicht genügend Menschen dazukommen oder sich taufen lassen, um die Verluste zu decken. 2021 gehörte erstmals weniger als die Hälfte der Deutschen der evangelischen oder katholischen Kirche an.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button