Kult-Serie geht es an den Kragen – Stars schießen gegen den Sender

ZDF-Logo auf einem Pylon, zweites deutsches Fernsehen,

Das ZDF verändert sein Programm ständig radikal.Bild: imago images/imagebroker

Fernsehen

Jennifer Ulrich

Das ZDF ändert seinen Plan radikal, für das neue Konzept stehen 100 Millionen Euro zur Verfügung. Hintergrund: Senderverantwortliche wollen verstärkt jüngere Zielgruppen ansprechen, traditionelle Formate werden zwangsläufig aufgegeben. Die Ergebnisse von „Soko Hamburg“, „Letzte Spur Berlin“ und der Abendshow „Leute heute“ sind bereits offiziell bekannt.

Nun berichtet “Bild”, dass das ZDF weitere Kürzungen vornimmt. Demnach dürfte „Rosamunde Bilzer“ am Fortsetzungskragen stehen. Inzwischen kritisieren viele Prominente die neue Ausrichtung.

Das ZDF bricht “Rosamunde Pilcher”-Folgen ab

Laut der Zeitung plant das ZDF dies Die Zahl der “Rosamunde Pilcher”-Folgen soll von fünf auf drei pro Jahr reduziert werden. Dem soll auch das neue Konzept Rechnung tragen. Im Durchschnitt ist das Publikum des Senders 65 Jahre alt. Drücken Sie die Nummer.

ZDF-Programmdirektorin Nadine Bilke spricht über „nachhaltige Programmentwicklung“ und erklärt: “Leider bedeutet diese strategische Änderung, dass wir uns von den erfolgreichen Programmen trennen müssen, die wir lieben.” Allerdings steht das ZDF vor einem Luxusproblem, war es doch 2022 zum elften Mal in Folge der meistgesehene Sender in Deutschland.

Watson-App für Ihr Smartphone

Liest du gerne Watson? Holen Sie sich jetzt unsere News-App auf Ihr Smartphone – natürlich kostenlos! Klicken Sie hier für die Apple-App und hier für die Playstore-App. Wenn Sie mehr wollen, werden Sie jetzt Follower auf Instagram. Lesen Sie hier, was Sie in unserer App erwartet.

Ein offener Rückblick auf Promis im ZDF

Mehrere „Build“-Stars stehen den Revival-Plänen bereits skeptisch gegenüber. „Mona Lisa“-Erfinderin Maria von Welser sagt zum Beispiel: „Große TV-Sender sollten sich nicht nur auf junge Zuschauer konzentrieren. Lieber intelligente Programme produzieren und die 50-Jährigen nicht aus den Augen verlieren.“

Auch Kultschauspielerin Marie-Louise Marjan (“Lindenstraße”) findet lebhafte Worte. Er findet auch, dass das ZDF einen falschen Weg einschlägt, zumal bereits eingestellte Formate erfolgreich sind:

Auch “Forsthaus Falkenau”-Star Christian Wolff spricht. Er wünsche dem Sender „viel Glück, mehr junges Publikum zu erreichen“, sagte es aber ironisch. Sein Fazit: „Das kann der Sender seit Jahren nicht mehr. Stammzuschauer werden enttäuscht sein.“

Im Durchschnitt sind ZDF-Zuschauer 65 Jahre alt. Wie Regisseur Norbert Himmler bereits im November 2022 erwähnte, zu alt für den Sender. Das ZDF plant neue Inhalte, um künftig jüngere Zuschauer zu begeistern. Mit schwerwiegenden Folgen: Drei Pläne sollten gleichzeitig gekündigt werden. Zwei weitere stehen zur Debatte.



Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Überprüfen Sie auch
Close
Back to top button