Handball-WM im Live-Ticker: Deutschland gegen Ägypten

  1. Hauptseite
  2. Sport
  3. Handball

Erstellt:

Von: Vinzenz Fischer

teilen

Nach einer bitteren Niederlage gegen Frankreich trifft Deutschland in der Handball-WM-Qualifikation 2023 nun auf Ägypten. Liveticker.

  • Handball-Weltmeisterschaft: Platzierungsspiele 5-8, Deutschland – Ägypten
  • Die Stimmung beim Deutschlandspiel: Ein Duell gegen Ägypten vor fast leerer Halle
  • Vor dem Platzierungsspiel gegen Ägypten: Nationaltrainer Gislason nominierte zwei Spieler
  • Drücken Sie F5 oder streichen Sie zum Aktualisieren auf dem Smartphone-Bildschirm nach unten

64 Minuten: Strafen für Ägypten. Juri Knorr zieht das Trikot. Andreas Wolff ist mit dem rechten Fuß drauf, aber der Ball rollt trotzdem ins Netz. bitter…

Deutschland – Ägypten 32:32

Deutschland: Wolff, Birlehm – Mertens, Dahmke – Stutzke, Weber, Köster – Knorr, Witzke, Ernst – Hafner, Steinert – Groetzki, Zerbe – Golla, Kohlbacher, Zechel
Ägypten: Hendawy, Homayed, Aly – El Wakil, Kaddah, Zein, S. Elderaa, Y. Elderaa, Hesham, Abdelhak – Mahmoud, Moamen, Saad, Sanad, El Masry, Mamdouh – Mesilhy, Elnakkady
Strafminuten: 3/2
Follower: 1604

61 Minuten: Deutschland fallen lassen. Und der erste Zug ist fertig! Mertens kommt von links herein und dreht sich um. Aber Ägypten fiel kurz darauf zu einem spektakulären Ausgleich auf den Rücken. Entschädigung.

60 Minuten: Und gleich danach ist das Spiel vorbei. Es gibt also eine Verlängerung – und die hätte wirklich vermieden werden können. Die deutsche Stärke schien nach den Schwierigkeiten der letzten Tage zu schwinden, während die Ägypter in besserer Verfassung zu sein schienen. Jetzt wird es richtig interessant!

60 Minuten: Wahnsinn in Stockholm! Ägypten braucht Zeit und wartet bis zur letzten Sekunde, um fertig zu werden. Dann trifft ein Distanzschuss die Latte des deutschen Tores. Da haben die Deutschen ein riesiges Duseli!

60 Minuten: Es existiert nicht! Knorr rückt nach rechts auf Häfner zu, seine Anspielung auf Steinert ist aber sehr vage. Den Ballverlust kann Ägypten schon präsentieren.

59 Minuten: Gislason zum letzten Mal. „Wir brauchen Tore und Abwehr“, sagt der Isländer. Er will mit zwei Revierstürmern spielen. Das DHB-Team wirkt müde, das Spiel ist wieder weit offen.

57 Minuten: Das sollte nicht wahr sein, eigentlich das Gleichgewicht der Gäste! Deutschland verliert den Ball im Angriffsspiel, Ägypten kontert und macht extrem stark. Jetzt soll hier ein Krimi werden, und das ist eigentlich völlig unnötig.

55 Minuten: Wechsel im deutschen Tor! Joel Birlehm ersetzt den starken Andreas Wolff. Doch Ägyptens Siebenmeter-Schuss zwischen die Pfosten hält der neue Mann nicht.

53 Minuten: Endlich wieder Deutschland und wie! Knorr spielt auf Häfner, der wiederum auf Mertens einklinkt, der frei vor dem ägyptischen Tor abschließt. Die Deutschen haben stark gespielt.

52 Minuten: Zwei-Minuten-Zeitstrafe gegen Stutzke wegen Steckenbleibens. Dies ist sein dritter. Stutzke muss also die Bank verlassen und auf die Tribüne gehen. Ist es bitter?

Auch Lesen :  Das Astor in Braunschweig zeigt einen entfesselten Brad Pitt - Braunschweig – Aktuelle News

50 Minuten: Wichtige Parade von Wolff. Verhindert, dass Ägypten ein Tor erzielt. Doch ausgerechnet Juri Knorr unterläuft in einem Angriffsspiel ein Spielfehler. Schade, dass es noch mehr gab…

48 Minuten: Gislason fordert eine Auszeit. „Wir müssen mehr trainieren. Wir brauchen Abwehr“, sagt der Bundestrainer zu seinem Mann. Offensiv ist das DHB-Team derzeit sehr nachlässig. Es muss besser werden, sonst wird es wieder angespannt. Nach fünf Gegentoren in Folge schmolz der Acht-Tore-Vorsprung gehörig dahin.

44 Minuten: Ein weiteres Lebenszeichen der Ägypter. Einen 7-Meter-Wurf verwandelten die Nordafrikaner souverän, Ägyptens Ali Zein lullte nach einem unbarmherzigen DHB-Angriff ins Tor. Deutschland muss nun aufpassen, das Spiel nicht noch einmal eskalieren zu lassen.

41 Minuten: Rote Karte für Ägypten. Mohab Abdelhak muss zu Boden, nachdem Mertens beim Schussversuch entscheidend geblockt wurde. Die nötigen sieben Meter verwandelt Knorr souverän.

40 Minuten: Deutschland hält die Ägypter weiter massiv unter Druck. Johannes Golla punktet erneut, seit heute Sechster. Ägypten klärt den Ball, Deutschland flankt und Mertens holt super frei. Das Polster der Deutschen wächst wieder.

38 Minuten: Sieben Meter für Deutschland nach einem Foul an Weber im Kreis. Juri Knorr übernimmt und punktet. Der Typ hat eine Trefferquote von 90 Prozent, was absolut großartig ist!

34 Minuten: Ägypten verliert den Ball im Angriff und das DHB-Team reagiert mit großer Wucht. Der Ball kommt auf der rechten Seite zu Groetzky, der den Ball mit etwas Glück über die Linie köpft. Deutschland beginnt sich zu konzentrieren.

31. Min: Es läuft in der Tele2 Arena. Ägypten warf!

Gespenstisch leer: Stockholms Tele2 Arena beim Duell Deutschland gegen Ägypten.
Gespenstisch leer: Stockholms Tele2 Arena beim Duell Deutschland gegen Ägypten. © Bildschirmfoto ARD

Traumstimmung im Deutschland-Spiel: Duell mit Ägypten vor fast leerer Halle

30. Minute: Pause in der Stockholmer Tele2 Arena! Die Deutschen starteten gut in das erste Platzierungsspiel und überzeugten. Vor allem Juri Knorr und Andreas Wolff spielten stark. Doch in den letzten Minuten reduzierte das DHB-Team etwas und die Ägypter tauchten auf. Das Spiel ist noch lange nicht zu Ende, die Nordafrikaner geben nicht auf. Leider fanden nur wenige Fans den Weg in die Halle, die Stockholm Arena ist ziemlich leer und ruhig.

29 Minuten: Mitleid! Die Deutschen kombinieren gut, doch am Ende verliert Häfner im Kreisduell den Ball. Die Ägypter kommen langsam mit drei Toren von Parondo zurück.

28 Minuten: Statistiken zeigen, dass Deutschland hier klar überlegen ist. DHB-Elf mit 89 Prozent, die Ägypter nur mit 40 Abschlussproduktivität.

25 Minuten: Ägypten war bisher relativ schwach vor dem Tor, was natürlich an der starken Leistung von Andreas Wolff liegt. Die Deutschen hingegen waren – im Gegensatz zu den Franzosen – brutal effektiv.

23 Minuten: Zeitstrafe gegen Stutzke wegen Handballs gegen den Kopf des Ägypters. Dies ist sein zweiter. Im dritten spült Stutzke und darf früher duschen.

Auch Lesen :  Auto rammt Brandenburger Tor, Fahrer stirbt: Kein Hinweis auf Anschlag oder Autorennen

21. Minute: Die Ägypter konzentrieren sich auf die deutschen Drehpunkte, was Platz für die Deutschen schafft. Häfner traf erneut für die Mannschaft. Deutschland baute einen komfortablen Vorsprung aus.

Starker Auftritt gegen Ägypten: DHB-Torhüter Andreas Wolff.
Starker Auftritt gegen Ägypten: DHB-Torhüter Andreas Wolff. © Jan Woitas/dpa

18 Minuten: Bereits eine achte Parade von Andreas Wolff, bisher ein wirklich starkes Spiel des DHB-Keepers. Sie liegt derzeit bei über 50 Prozent.

15 Minuten: Wolf nochmal! Der deutsche Torhüter ist heute unschlagbar. Aber Ägypten behält den Ball, Lukas Stutzke nimmt das Foul. Dies ist der erste Elfmeter des Spiels.

13 Minuten: Sehr, sehr schön präsentiert! Auch hier fiel bereits das vierte Tor in diesem Spiel Golla. Gut gemacht!

10 Minuten: Mal wieder Andi Wolff! Der Torwart bringt den nächsten Ball aus der Ecke. Im Gegenzug dribbelt Häfner quer, flankt die linke Hälfte und bringt den Ball ins Netz.

7 Minuten: Starke Aktion von Topstar Juri Knorr! Er ist bisher die prägende Figur des Spiels. Knorr schickt den Ball ins rechte Eck, doch der ägyptische Torhüter kann nichts dafür.

5 Minuten: Deutschlands Christoph Steinert sieht Gelb.

4. Minute: Tolle Parade von Andreas Wolff, der den Ball mit dem Fuß von rechts klärt. Wirft den Konter mit dem Tor ins Netz. Bärenstark vom deutschen Team.

2. Minute: Den ersten Treffer für die Deutschen erzielte Julian Köster, der von der linken Flanke in den Kreis traf. Ein guter Start für das DHB-Team.

1. Minute: Schuss! Starten wir das erste Platzierungsspiel zwischen Deutschland und Ägypten in Stockholm.

Update vom 27. Januar, 15:27 Uhr: „Ich denke, sie sind sehr konzentriert“, sagte ARD-Bundestrainer Alfred Gislason vor dem Spiel. “Wir müssen heute alles geben, um gegen Ägypten zu gewinnen. Ich denke, das Team will allen zeigen, dass sie zu mehr fähig sind.”

„Die Ägypter sind den Franzosen in vielerlei Hinsicht ähnlich“, sagt der Bundestrainer. “Wir müssen uns sehr schnell ändern.” „Wir müssen uns gegen eine sehr starke Abwehr gedulden und das Spielfeld laufen lassen“, sagte er.

Update vom 27. Januar, 15:13 Uhr: Auch wenn Bundestrainer Alfed Gislason heute ankündigte, Patrick Groetzki schonen zu wollen: Dem Rechtsverteidiger steht bei seinem heutigen Einsatz sein 50. WM-Spiel bevor. Nur einer hat mehr Weltcup-Einsätze: Christian Schwarzer, Teil des Weltmeisterteams von 2007.

Wie der DHB kurz vor dem Spiel mitteilte, stehen Djibril M’Bengue und Tim Zechel heute nicht im Kader. Lukas Stutzke und Lukas Zerbe steigen ins Spiel ein.

DHB-Kapitän Golla vor WM-Duell gegen Ägypten: „Wir müssen einiges besser machen“

Update vom 27. Januar, 14:19 Uhr: Die deutschen Handballer zeigten sich nach ihrem Viertelfinalspiel gegen Olympiasieger Frankreich enttäuscht und blickten heiß auf die WM-Platzierungsspiele. „Ich mache mir keine Sorgen, wir sind eine junge Mannschaft“, sagte Kapitän Johannes Golla vor dem Duell mit Ägypten.

Auch Lesen :  Einhell Germany Aktie: Ist das eine Gewinn-Chance? ()

Ägypten sei „ein sehr, sehr starker Gegner. “Wenn wir das Spiel gewinnen wollen, müssen wir einiges besser machen.” “Wir haben mit den Ägyptern noch ein Hühnchen zu rupfen.” Dafür wollen wir uns natürlich revanchieren“, sagte Torhüter Andreas Wolff.

Bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio ist das DHB-Team mit einem Stand von 26:31 gegen die Nordafrikaner aus dem Turnier ausgeschieden. Ägypten sei daher laut Gol „kein einträgliches Geschäft“.

Erstmeldung vom 27. Januar, 13:35 Uhr: Stockholm – Keine 48 Stunden sind vergangen, seit Deutschland im Viertelfinale der Handball-Weltmeisterschaft 2023 in Schweden und Polen gegen Frankreich verloren hat. Um 15.30 Uhr (TV-Informationen) findet das erste Platzierungsspiel für die Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason statt. Später trifft das DHB-Team in der Tele2 Arena in Stockholm auf Afrikameister Ägypten.

Nach dem Klatsch gegen Frankreich: Das DHB-Team will sich gegen den Afrikameister erholen

Auf dem Papier ist das Duell offensichtlich. 14 Mal trafen Deutschland und Ägypten im Handball aufeinander. Elf dieser Spiele wurden vom DHB und drei von Nordafrikanern gewonnen. Laut Statistik ist Deutschland der Favorit. Doch die Ägypter werden es den Deutschen nicht leicht machen, denn sie sind als Afrikameister ins Turnier gegangen.

Das DHB-Team um Juri Knorr tritt bei der Handball-WM gegen Ägypten an.
Das DHB-Team um Juri Knorr tritt bei der Handball-WM gegen Ägypten an. © IMAGO / Newspix

Zudem wirkt das deutsche Team geschwächt. Nach einem tollen Start in die WM wurde die Siegesserie nach einem Krimi gegen den Favoriten Norwegen abgebrochen. Olympiasieger Frankreich war damals eine große Heimnummer für das Team. Auch der Reisestress macht den Spielern Sorgen. Nach zwei Niederlagen in Folge will Deutschland nun gegen Ägypten wieder in die Spur finden.

Vor dem Spiel gegen Ägypten: Bundestrainer Gislason nominierte zwei Spieler

Legespiele sind nicht trivial. Einerseits können teilweise junge Spieler Erfahrungen auf höchstem Niveau sammeln und das Turnier mit Erfolgserlebnissen beenden. Nach dem Duell mit Ägypten trifft das DHB-Team zum zweiten Mal entweder auf Ungarn oder Norwegen.

Die Endrunde der WM entscheidet auch über die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2024 in Paris. Je besser das DHB-Team bei der WM abschneidet, desto einfacher wird die Qualifikationsgruppe für Olympia auf dem Papier stehen.

Bundestrainer Alfred Gislason hat vor dem Duell mit Ägypten einige Veränderungen in der Mannschaft vorgenommen. Rückraumspieler Lukas Stutzke vom Bergischen HC ersetzt den mit einer Erkältung kämpfenden Paul Druch (Füchse Berlin). Auch Rechtsaußen Lukas Zerbe vom TBV Lemgo-Lippe komplettiert den Kader.

Live-Ticker Deutschland gegen Ägypten: DHB-Team kämpft um Platz fünf

Sehen Sie heute ab 15:30 Uhr das Platzierungsspiel Deutschland gegen Ägypten der Handball-WM 2023 live. (vfi)

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button