Experte bringt neuen Namen ins Spiel

  1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

wurde erstellt:

M: Antonio José Rieter

Teilt

Der FC Bayern sucht noch nach einem Torhüter, nun schlug ein Journalist vor, einen Nationaltorhüter zu verpflichten.

MÜNCHEN – Die Bayern sind am Donnerstag aus dem Trainingslager in Katar zurückgekehrt, nachdem die Profis in der Rückrunde fast eine Woche dort geschuftet hatten. Mit Daley Blind kam in Doha ein neuer Verteidiger zum Team, einen neuen Torhüter haben die Bayern aber noch nicht verpflichtet. Das Pokern von Lieblingskandidat Jan Sommer ist noch nicht vorbei, doch ein portugiesischer Transferspezialist hat nun einen neuen Keeper ins Gespräch gebracht.

FC Bayern: Nach Neuer-Ausfall weiterhin kein Torhütereinsatz

Eine Woche vor Beginn des Pflichtspiels stehen nur noch Sven Ulrich und die beiden jungen Torhüter Johannes Schenk und Tom Rizzi Holsmann im Kader. Für Cheftrainer Julian Nagelsmann ist die Besetzung eindeutig zu dünn, wie Landsberger bei der jüngsten Pressekonferenz in Katar erklärte. Angesichts der Unerfahrenheit der beiden Youngster hinter Ulreich seien die Bayern „in der Pflicht, einen Torhüter zu holen“, sagte der 35-Jährige. Auch Joshua Kimmich äußerte sich am Vortag ähnlich.

Auch Lesen :  Newsticker zum FC Bayern | Julian Nagelsmann über zeitnahe Rückkehr von Manuel Neuer

Die Verantwortlichen suchen seit mehr als einem Monat – seit dem Skiunfall von Manuel Neuer – nach einem geeigneten Torhüter, bisher blieb die Suche erfolglos. Mit Borussia Mönchengladbach wird offenbar über die Ablösesumme von Jan Sommer verhandelt, doch der Wechsel könnte noch scheitern. Kevin Trapp, der offenbar ebenfalls zum Kreis der Kandidaten gehört, überreichte dem Rekordmeister kürzlich einen Korb.

Der portugiesische Torhüter Diego Costa ist seit seinem Debüt im Jahr 2021 Cristiano Ronaldos Teamkollege.
Der portugiesische Torhüter Diego Costa ist seit seinem Debüt im Jahr 2021 Cristiano Ronaldos Teamkollege. © Cao Can/imago

Der FC Bayern sucht einen Torhüter: Ein Journalist schlägt einen portugiesischen Nationaltorhüter vor

Das Torwartproblem der Bayern ist auch ein internationales Problem. Am Donnerstag hat der portugiesisch-brasilianische Sportjournalist Bruno Andrade einen neuen Namen in die Lotterie eingetragen. Der Transferexperte, der für das brasilianische Portal UOL Esporte sowie die portugiesischen Sender TVI und CNN Portugal arbeitet, nennt Diego Costa als möglichen Bayern-Keeper.

Auch Lesen :  Tennis - Tennis-Damen weiter erstklassig - Schüttler stolz - Sport

„Diego Costa ist eine Garantie für Bayern, Manchester United oder jeden anderen Giganten, der einen neuen Torhüter sucht“, schrieb der Journalist. Der 23-jährige Costa wurde in der Schweizer Gemeinde Rothrist geboren, wuchs aber in Portugal auf und wird seit 2010 vom FC Porto trainiert. Der elfmalige Nationalspieler stand zudem in allen fünf WM-Spielen Portugals zwischen den Pfosten Katar.

FC Bayern: Portugals Ausstiegsklausel von Torhüter Diego Costa ist wohl zu hoch

Angesichts seines Alters und Potenzials wäre eine Verpflichtung von Kostas beim FC Bayern sinnvoll. Allerdings ist die hohe Ausstiegsklausel des Porto-Keepers von 89 wohl ein Ausschlusskriterium für die Münchner, die satte 75 Millionen Euro ausmachen. “Denken Sie nur daran, den Wert durch 10 bis 15 Jahre (angemessenen) Erfolg zu teilen”, twitterte Andrade über den Wechsel des Torhüters.

Ob der FC Bayern in Zukunft eine so teure Wette eingehen wird, ist angesichts der bisherigen Rekordsummen fraglich. Der Dauertorhüter Dragões Auch mit Porto bis 2027 verbunden, daher könnte die Ausstiegsklausel der einzige Weg sein, ihn zu bekommen. Die Bayern werden sich wohl woanders umsehen müssen, viel Zeit dürften sich die Verantwortlichen aber nicht nehmen. Das Transferfenster endet am 31. Januar. (ajr)

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button