
Baierbrunn (ots) – Erkältungen machen vor Schwangeren nicht halt, und auch vor anderen Krankheiten sind werdende Mütter nicht gefeit. Medikamente helfen oft: Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins „Baby und Familie“ erklärt, was für Schwangere unbedenklich ist – und was nicht. „Es wäre falsch, in der Schwangerschaft auf Medikamente zu verzichten“, sagt Dr. Wolfgang Paulus, Leiter von Reprotox, der Beratungsstelle für Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit am Universitätsklinikum Ulm.
Generell sollten Schwangere immer mit ihrem Arzt abklären, ob und welche Medikamente sie benötigen – nicht nur bei akuten Beschwerden, sondern auch bei chronischen Erkrankungen.
Schmerzen und Migräne
Bei Schmerzen und Fieber ist Paracetamol das Mittel der Wahl: einige Tage in einer Dosis von bis zu 2000 Milligramm pro Tag – nach Rücksprache mit dem Arzt und unter Berücksichtigung der Dosierungsangaben. Bei Migräne ist der Wirkstoff Sumatriptan nach Rücksprache mit dem Arzt erlaubt, schreibt “Baby und Familie”.
Schwangere können rezeptfreie Ohrpräparate mit Dimethicon anwenden (fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat). Wichtig zu wissen bei Depressionen: Antidepressive Substanzen wie Sertralin und Citalopram sind während der Schwangerschaft erlaubt. Für die letzten Wochen vor der Geburt gilt: Die Dosis sollte in Absprache mit einem Gynäkologen auf ein Minimum reduziert werden, um Komplikationen beim Neugeborenen zu vermeiden.
Gute Anlaufstellen für Fragen sind die Embryotox-Beratungsstellen in der Charité Berlin (embryotox.de) und Reprotox (reprotox.de) in Ulm.
Dieser Bericht darf nur mit Quellenangabe veröffentlicht werden. Das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ 11/2022 ist derzeit in den meisten Apotheken erhältlich. Auch unter www.baby-und-familie.de (https://www.apotheken-umschau.de/hefte/baby-und-familie/) und auf Facebook (https://www.apotheken-umschau.de/hefte/baby-und-familie/) gibt es viele relevante Gesundheitsnachrichten . facebook. com/babyundfamilie.de/) und Instagram (https://www.instagram.com/babyundfamilie/).
Medienkontakt:
Katharina Neff-Neudert Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel.: 089/744 33-360 E-Mail: [email protected] www.wortundbildverlag.de https://www.facebook.com/wortundbildverlag
Originalinhalt aus: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsberichte, Nachrichtenmeldungen aktuell
Journalistische Redaktion des Portals: vijesti aktuell GmbH