
Chinas Null-Toleranz-Strategie endet und die Zahl der Coronovirus-Infektionen steigt. Die Entwicklung der Ereignisse versetzt deutsche Politiker in Alarmzustand.
Wegen der massiven Corona-Welle in China fordert der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt, die Einstellung der Flugverbindungen mit der Volksrepublik.
„Als Folge der verfehlten Corona-Politik der chinesischen Regierung bedroht die steigende Zahl von Covid-19 in China die ganze Welt mit einer neuen Infektionswelle“, sagte der CDU-Abgeordnete dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). “Wir dürfen den Fehler von vor drei Jahren nicht wiederholen und müssen jetzt sofort alle Flugverbindungen von und nach China einstellen.”
Forderungen der Politiker
Der Oppositionspolitiker fügte hinzu: „Wir sollten die Flugverbindungen erst wieder aufnehmen, wenn wir sicher sind, dass keine neue, gefährliche Mutationsdrohung aus China droht.“
Seit dem explosionsartigen Anstieg der Corona-Infektionen und dem plötzlichen Ende der strikten Null-Toleranz-Strategie Chinas vor zwei Wochen breitet sich das Virus rasant unter Milliarden Menschen aus. Vielerorts sind die Krankenhäuser voll. Schätzungen zufolge wird mit Hunderttausenden Toten gerechnet.
Janosh Dahmen, der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen, plädierte für eine häufigere Verwendung von Masken in China und den hohen Krankenstand des Landes. „Nicht nur wegen der Entwicklung in China, sondern auch wegen anderer Atemwegserkrankungen in Deutschland ist es wichtig, dass wir die Maske mehr in Innenräumen verwenden – absolut unabhängig davon, welche Regeln gelten“, so der RND. Der gesetzliche Rahmen lässt den Bundesländern strengere Regelungen zu. “Ich finde es nicht nur als Politiker, sondern auch als Arzt sehr merkwürdig, dass etwa zehn Millionen kranke Deutsche es immer noch nicht anwenden.”
Angesichts der Infektionswelle in China warnte Dahmen: “Eine hohe Infektionszahl bedeutet auch, dass das Virus eine größere Chance hat, zu mutieren.” (dpa)