Boeing liefert letzten Jumbo-Jet 747 aus

Unternehmen Nach über 50 Jahren

Boeing übernimmt den letzten 747-Jumbo-Jet

Boeing-Chef Dave Calhoun nimmt in Everett die letzte 747 entgegen Boeing-Chef Dave Calhoun nimmt in Everett die letzte 747 entgegen

Boeing-Chef Dave Calhoun nimmt in Everett die letzte 747 entgegen

Quelle: Reuters

Die Boeing 747 wurde 1970 in Dienst gestellt, jetzt hat der amerikanische Flugzeugbauer die neueste Version ausgeliefert. Tausende Gäste feierten den Moment – ​​darunter Lufthansa-Chef Karsten Spoor und Schauspieler John Travolta.

M50 Jahre nach dem ersten kommerziellen Flug der Boeing 747 wurde das letzte neue Exemplar dieses legendären Großraumflugzeugs ausgeliefert. Der Moment wurde am Dienstag bei einer Zeremonie im Boeing-Werk in Everett, Washington, gefeiert, an der Tausende von Gästen teilnahmen, darunter viele aktuelle und ehemalige Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden.

Lufthansa-Chef Carsten Spohr sagte, der Jumbo habe einen “ganz besonderen Platz” im Herzen aller bei der deutschen Airline. Die Boeing 747 machte die Welt „kleiner“ und damit „entspannter“. Der Hollywood-Schauspieler John Travolta – ein begeisterter 747-Pilot – sprach ebenfalls.

Am Ende dieser Zeremonie wurde das Frachtflugzeug Boeing 747-8 an die amerikanische Charterfluggesellschaft Atlas Air übergeben. Boeing 747 werden noch Jahrzehnte im Einsatz sein. Dennoch schließt der amerikanische Flugzeughersteller Boeing mit der Auslieferung des letzten neu gebauten Flugzeugs ein wichtiges Kapitel der Luftfahrtgeschichte ab. Der Konzern kündigte im Sommer 2020 an, die Produktion von „Queen of the Skies“ schrittweise einzustellen.

Lesen Sie auch

Airbus A380: König der Lüfte

Die bucklige Boeing 747 wurde 1970 in Dienst gestellt und war lange Zeit das größte Verkehrsflugzeug der Welt. Dieses Gerät bietet Platz für mehr als 600 Personen. Doch für viele Fluggesellschaften sind solch große Flugzeuge aufgrund des hohen Treibstoffverbrauchs nicht mehr rentabel. Sie verlassen sich auf kleinere, effizientere Maschinen, die ihnen mehr Flexibilität bieten.

Lesen Sie auch

Im Februar 2019 kündigte Boeings Konkurrent Airbus das Ende seines Giganten A380 an, der die Boeing 747 als größtes Verkehrsflugzeug der Welt abgelöst hatte. Damit sah der europäische Flugzeugbauer die Folgen der fehlenden Nachfrage nach dem riesigen Doppeldecker-Jet.

Boeing hatte in den 1960er Jahren mit der Entwicklung der 747 begonnen, teilweise auf Drängen der US-Fluggesellschaft Pan Am. Damals war die Luftfahrt auf dem Vormarsch und immer mehr Menschen wollten mit dem Flugzeug reisen.

Lesen Sie auch

Traumberuf Pilot: Tausende Menschen träumen von einer Karriere als Flugkapitän, doch die wenigsten landen im Cockpit.

Mit ihrer Passagierkapazität und großen Reichweite „ermöglicht die Boeing 747 der Mittelklasse, zu einem erschwinglichen Preis von Europa und den Vereinigten Staaten zu fliegen“, sagt Michele Merlozzo, Luftfahrtexperte bei Air Consulting.

Im Laufe der Jahrzehnte wurden 1.574 Boeing 747 gebaut. Dieser viermotorige Wagen wurde von Grund auf auch als Schlepper entwickelt – und soll in diesem Segment lange zum Einsatz kommen.

Source

Auch Lesen :  US-Senat stimmt für Gesetz zum Schutz von Homo-Ehen

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button