
Johannes Kühn aus Deutschland in Aktion auf der Strecke.
© Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa
Der Biathlon-Weltcup 2022/23 wird am Samstag fortgesetzt. In Hochpilsen wird zuerst die Verfolgung der Frauen ausgetragen, gefolgt von den Staffeln der Männer. chiemgau24.de ist heute im Liveticker dabei.
Hochpilzen – am Samstag b Biathlon-Weltcup in Hochpilsen Zwei spannende Rennen im Programm. In der Verfolgung der Damen verpasste Herman-Wick nur knapp das Podest, ab 13:40 treten die Herren in der Staffel an. chiemgau24.de ist Heute in Tucker live zum Biathlon mit Ihrer.
Aktualisieren Sie hier den Live-Ticker
Biathlon heute auf Live Tucker: das Zwischenergebnis nach Schießen 3/8
1. Norwegen | |
2. Österreich | + 1.1 |
3. Frankreich | + 11.7 |
7. Deutschland | + 17.6 |
Lauf: Das Rennen hier ist komplett offen, die Abstände sind sehr gering. Ein guter Kegel auf der Strecke, das gibt uns Selbstvertrauen.
Lauf: Es ist ein Liegendschuss. Andersen trifft für Norwegen, Ponsiloma macht Fehler für Schweden. Frankreich ist voll dabei und Cohn räumt auch auf. Es war eine starke Einheit.
Lauf: Conns Ski scheinen besser zu laufen und gewinnen ein paar Sekunden. Offenbar hatte Sterillo ein großes Problem mit dem Material.
Lauf: Deutschland liegt 25 Sekunden hinter der Spitze. Führend sind Norwegen, Schweden und Österreich.
Lauf: Sterlo läuft gut, er verliert viel Zeit. Er geht im neunten zu Boden und es ist bittersüß nach diesem Schuss.
Lauf: Johannes Kuhn bekommt neue Ski, klar ist, dass Strello zusammengewachsen ist. Es kann unter diesen Umständen passieren. Wird sich bald ändern.
Lauf: Laegreid nimmt Strelow nun ein paar Sekunden ab. Aber auch im zweiten Staffellauf bewies sich der junge Mann als Startläufer.
Lauf: Es wird stehend geschossen. Zum Gitterschwingen sind das drei Fehler. Strelow bleibt cool und bläst alles weg! Hervorragend
Lauf: Sterlow verlor mehr als zehn Sekunden, das Material sah nicht optimal aus. Es wird stehend geschossen.
Lauf: Lagrid baut die norwegische Führung aus, Sterlo muss loslassen. Die Spur ist tief, der Deutsche tut sich hier schwer.
Lauf: Das erste Schießen beginnt. Strelow muss eine Patrone nachladen, bleibt aber vorne. Norwegen und Italien fehlerfrei und in Führung.
Lauf: Wir starten gleich mit dem Tilt, das Feld ist noch zusammen.
Lauf: Lagarde gibt das Tempo vor, Norwegen ist Favoritin. Sterlow musste das Stockwerk wechseln, aber immer noch in der Spitzengruppe.
Lauf: So, jetzt aber in diese Saison. Das Rennen hat begonnen, Sterlow liegt auf dem zweiten Platz.
Lauf: Der Schnee hat deutlich zugenommen, wodurch die Piste weicher und langsamer wird. Aber alle haben die gleichen Bedingungen, sodass ein fairer Wettbewerb garantiert ist.
Vor dem Rennen: 20 Länder am Start, hier geht es gleich los.
Vor dem Rennen: Im Kampf um das Podium sollten auch Frankreich und Schweden berücksichtigt werden. Schweden lief mit Jesper Nelin, Martin Ponsiloma, Pepe Pemling und Sebastian Samuelsson. Antonin Guigonat, Fabian Claude, Emilien Jacqueline und Quentin Fillon Maillet eröffnen in Frankreich.
Vor dem Rennen: Der Top-Favorit ist schnell gefunden. Norwegen startet mit Sturla Holm Laegreid, Filip Fjeld Andersen, Johannes Thingnes Boe und Vetle Sjaastad Christiansen.
Vor dem Rennen: Deutschland schickt Contiolhettis Besteck ins Rennen, wenn auch in anderer Formation. Justus Strelow startet und passt auf Johannes Cohen. Anders als bei der WM in Finnland ist Benedict Doll der letzte Läufer und Roman Rees der dritte.
Vor dem Rennen: Bei einem Lauf von 4×7,5 Kilometern muss jeder Athlet die Strecke zweimal zu Fuß zurücklegen. Es stehen acht Kartuschen für fünf Einsatzzwecke zur Verfügung. Bleibt dann eine Scheibe übrig, kommt sie in die Strafrunde.
Vor dem Rennen: Wir sind zurück zum Live-Ticket des heutigen Biathlons in Hochpilsen. Bald sehen wir die Herrenstaffel.
Vor dem Rennen: Um 13:40 Uhr geht die Mission der Männer weiter, wir kehren um 13:25 Uhr im Live-Toker zum Biathlon zurück.
Biathlon: Herman-Wick verpasst beim letzten Stehendschießen das Podium
Denise Hermann-Wick Auch in der Verfolgung beim Biathlon-Weltcup in Hochfilzen Zeigte ein starkes Rennen und belegte den fünften Platz. Nachdem sie den Sprint gewonnen hatte, eröffnete sie das Rennen und war bis zum letzten Stehend Schießen auf dem Weg zum Podium. Sie war dann gezwungen, ihre insgesamt dritte Strafrunde zu laufen und den Wettbewerb freizugeben.
Unterdessen erweist sich die Französin Julia Simon als die Biathletin der Stunde. Die Französin besiegte die Verfolgerin und baute ihre Führung im Gesamtweltcup weiter aus. Die Norwegerin Ingrid Landmark Thunderfold wurde Zweite vor der Tschechin Markta Davidova.
Biathlon: Preuss und Schneider machen zu viele Fehler.
Anna Weidel und Vanessa Voigt Sophia Schneider und Franziska Preuss erreichten nach guten Leistungen die Top 15 und erzielten mit zu vielen Fehlern ein besseres Ergebnis. Julianne Fruhwirth verbesserte sich und lag auf Rang 36.
Am Sonntag laufen die Frauen dann in der Schlussstaffel, b Am Samstag geht der Männereinsatz um 13:40 Uhr weiter. chiemgau24.de ist im Liveticker eingebunden.
Biathlon heute im Live Talk: das Endergebnis am Ende
1. Julia Simon (Frankreich) | 29:56,7 / Eine Strafrunde |
2. Ingrid Landmark-Thunderbold (Norwegen) | + 19,6 / 1 |
3. Markt Davidova (Tschechische Republik) | + 28.1 / 2 |
5. Dennis Hermann Wick (Deutschland) | +42.7/3 |
14. Vanessa Voigt (Deutschland) | + 1:42,5/1 |
15. Anna Weidel (Deutschland) | +2:03.9/2 |
24. Sophia Schneider (Deutschland) | +2:41.0/4 |
26. Franziska Prius (Deutschland) | +3:00.3/5 |
36. Julian Frohwirt (Deutschland) | +3:34.6/3 |
Das ganze Ergebnis
Biathlon: Der Verfolger der Frauen im Liveticker
Ziel: Wiig wurde 14., Wedel beendete das Rennen als 15. Schneider und Prous haben zu viele Fehler gemacht, sie fallen aus den Top 20.
Ziel: Thunderbold ließ Davydova hinter sich, die Norwegerin auf Platz zwei. Simon siegt souverän und baut ihre Führung im Gesamtweltcup aus. Elvira Oberg überholte Hermann-Wick, dann wurde die Deutsche Fünfte.
Lauf: Simon wird gewinnen, dahinter kämpfen Davydova und Thunderbold um die Plätze zwei und drei. Herman-Wick wird Vierter.
Lauf: Voigt, Weidel und Prous sollten in die Strafrunde gehen. Sie fallen aus den Top Ten.
Lauf: Simon punktet alles und wird hier gewinnen. Persson macht zwei Fehler. Herman-Wick schießt nur eine Strafrunde. Davydova und Thunderbold schlagen alles aus. Puh, das wird eng mit dem Sockel.
Lauf: Das ist der letzte Schuss. Das Rennen ist völlig offen, alles kann passieren.
Lauf: Voigt ist 11., Wedel 14., aber beide haben keine Chance auf das Podium.
Lauf: Für Herman-Wick ist vor dem Schlussschuss noch alles möglich. Der Rückstand auf Simon und Persson beträgt nur eine Strafrunde. Die Konkurrenz drängt von hinten.
Lauf: Weidel schießt ihr erstes Foul des Tages. Voigt räumt alles wieder auf, sie ist jetzt elf. Preuss muss zurück in die Strafrunde, sie fällt weiter zurück.
Lauf: wir stehen Simon muss eine Strafrunde laufen, Davydova sogar zwei. Herman-Wick verfehlt den letzten Schuss. Hier kommt’s. Lynn Persson aus Schweden punktet alles und Platz zwei.
Lauf: Das halbe Rennen ist geschafft, hier ist noch alles offen. Der erste Stehendschuss naht. Herman-Wick verlor auf der Strecke einige Sekunden, es fehlten gut 14 Sekunden.
Lauf: Jetzt bricht das Feld auseinander. Herman-Wick ist weiter auf Erfolgskurs, der Abstand zur Spitze ist überschaubar. Weidel auf Platz 10, Voigt auf Platz 18. Price und Schneider liegen klar dahinter.
Lauf: Preuss muss zwei Strafrunden laufen, Weidel kommt rein. Auch Voigt trifft alles, Schneider macht zwei Fehler.
Lauf: Herman-Wick ist auf der Strecke. Jetzt schießt sie eine Strafrunde. Was macht die Konkurrenz? Simon und Davidova putzen alles
Lauf: Wir befinden uns bereits in der zweiten Tendenzphase. Hermann-Wick baute die Führung leicht aus.
Lauf: Weidel und Preuss verbesserten sich auf die Plätze 13 und 14, hier läuft es gut für die Deutschen.
Lauf: Was machen die anderen Deutschen? Preuß, Weidel und Weiß klären alles, nur Schneider muss in die Strafrunde.
Lauf: Wir befinden uns in der ersten Neigungsstufe. Herman-Wick trifft alle fünf Ziele und bleibt vorne. Simon und Davidova folgen ihr tadellos.
Lauf: Wir sind beim ersten Mal. Hermann-Wick behielt die Führung. Sie kommt mit einem Strafrundenabstand von ca.
Lauf: Vier weitere DSV-Frauen unterwegs. Weidel, Schneider, Preuss und Voigt schießen schräg los.
Lauf: Es gibt einen Zwei-Meilen-Lauf, dann das erste Mal Schießen.
Lauf: Das Rennen beginnt, Dennis Herman-Wick ist auf der Strecke.
Vor dem Rennen: 60 Frauen bereiten sich vor, hier geht es gleich los.
Vor dem Rennen: Heute sind die Bedingungen wieder gut, obwohl sich die Sonne hinter den Wolken versteckt.
Vor dem Rennen: Die Lücken für einen kleinen Verfolger lassen uns ein spannendes Rennen erwarten.
Vor dem Rennen: Anna Weidel, Sophia Schneider und Franziska Preuss liegen gut 1:10 Minuten hinter den Führenden und können gemeinsam in die erste Runde starten.
Vor dem Rennen: Aus deutscher Sicht wird es bald spannend. Denise Herman-Wick hat den Sprint gewonnen und wird die Verfolgungsjagd eröffnen.
Vor dem Rennen: Ein spannendes und unterhaltsames Rennen steht bevor. Sie laufen nur zehn Kilometer und schießen viermal. Kaum ein Rennen ist dynamischer als der Chaser.
Vor dem Rennen: Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker für Biathlon heute in Hochfilzen. Der Frauen-Verfolger wird bald beginnen.
Biathlon heute im Liveticker: der erste Bericht zu den Rennen
Denise Hermann-Wick Damit wird das zweite Verfolgungsrennen der noch jungen Biathlon-Saison eröffnet. Der Olympiasieger gewann am Donnerstag den Sprint und wird das 10-km-Rennen mit vier Läufen anführen.
Biathlon heute im Liveticker: Das deutsche Trio jagt seinen Teamkollegen
Herman-Wick nimmt 18 Sekunden Vorsprung auf die Tschechin Markta Davidova Ihr folgt kurz darauf Julia Simon aus Frankreich, die im Gelben Trikot der Führenden im Gesamtweltcup an den Start geht.
Die Lücken sind klein, das Rennen ist komplett offen. Fünf weitere DSV-Frauen machten sich auf die Jagd nach ihrer Teamkollegin. Anna Weidel, Sophia Schneider und Franziska Preuss liegen gut 1:10 Minuten hinter den Führenden und können gemeinsam in die erste Runde starten.
Biathlon heute im Liveticker: Voigt mit guter Perspektive
Vanessa Voigt startet kurz nach dem Trio und hat Mit guten Fotooptionen für ein hervorragendes Ergebnis. Julian Fruehwirth liegt 1:40 Minuten hinter Hermann-Wick und wies zu Beginn der Saison in Contiolhati lauftechnische Schwächen auf.
Simon gewann die Verfolgung in Contiolhati, Vanessa Voigt wurde achtbeste Deutsche. Hier ist die Startliste
Biathlon im Live-Ticker: Das Aufgebot bei den Herren bleibt unverändert
Nach den Frauen kommen auch die Männer an die Reihe, die zweite Saison des Biathlon-Weltcups 2022/23 wird aktiviert. Das deutsche Team startet mit guten Erinnerungen in das Rennen über 4×7,5 Kilometer.
Bei der Staffel in Contiolhati angekommen Justus Sterlow, Johannes Kuhn, Benedict Doll und Roman Ries auf den zweiten Platz. Das Rennen am Samstag in Hochpilsen verläuft ähnlich. Sterlow beginnt, übergibt an Cohen, der dann an Reese übergibt. Dole ist der letzte Läufer.
Wollen die DSV-Männer das Podium wiederholen, brauchen sie eine deutliche Steigerung gegenüber dem Sprint am Freitag. Dort regierte der Norweger Johannes Thingens mit seinem Volk Die Norweger als klarer Favorit zum Anfang gehen Hier sind die Aufstellungen
Außerdem muss man Frankreich, Schweden und Deutschland auf Rechnung haben. Die Verfolgung der Frauen beginnt um 11:30 Uhr, der Start der Männer um 13:40 Uhr. chiemgau24.de ist im Liveticker zum Biathlon eingebunden.
Quelle: chiemgau24.de
wahr