Biathlon heute im Liveticker: Damen-Staffel in Ruhpolding am Samstag

Biathlon: Dennis Hermann-Wick aus Deutschland in Aktion.

© Sven Hoppe/dpa

Der Biathlon-Weltcup 2022/23 geht am Samstag weiter. Das zweite deutsche Podium in der zweiten Saison fand in Brupolding statt.

Ruhpolding – Am Der vorletzte Tag des Biathlon-Weltcups 2023 in RuPaulding Lassen Sie das Relais erneut laufen. Die deutschen Frauen taten es den Männern gleich und liefen ebenfalls auf das Podium.

17.000 Zuschauer Verwandelte die Chimgao Arena in Paulding den zweiten Tag in Folge in ein Irrenhaus. Anna Weidel, Vanessa Voigt, Sophia Schneider und Denise Herman-Wick Wurde Zweite in der Damenstaffel und kam nach einem wackeligen Start gut ins Ziel.

Biathlon: Weidel hat große Probleme und liegt weit zurück

Hastern Weidel eröffnete damals mit drei Fehlern und nutzte nur einen stehenden Ersatz. Sie hatte große Probleme mit dem Laufen und ihrer Gesundheit und eine Minute zu spät an Vigt geliefert.

Gott Der gute Schütze zeigte ein hervorragendes Rennen und Deutschland nach zwei fehlerfreien Etappen auf das Podium zurück ins Spiel bringen. Schneider übernahm, hatte kleinere Reichweitenprobleme, war es aber Extrem schnell auf der Strecke und auf Platz drei abgeliefert Über Hermann-Wick.

Biathlon: Roseland führt Norwegen zum Sieg

Der starke deutsche Athlet leistete sich in der laufenden Saison nur zwei Fehler im Range, war wieder in hervorragender Verfassung und sicherte den deutschen Damen das Podium.

Nur die Norweger waren an diesem Tag in Röpolding ungeschlagen. B Saisonales Comeback von Marte Olsbu Reiseland Caroline Ofigstad Noten, Rengenhild Phamsteinvik, Ruizland und Ingrid Landmark Thunderbold gewannen klar vor Deutschland und Italien.

Biathlon „ohne Schnee“ – so sieht es in Röpolding aus

Biathlon: Vom Schießstand in Bropolding grün - von Winter keine Spur.
Biathlon: Vom Schießstand in Bropolding grün – von Winter keine Spur. ©ruf/chiemgau24.de
Biathlon: Die Strecke ist in gutem Zustand.  Die Bedingungen für die Streckenvorbereitung waren nicht einfach.
Biathlon: Die Strecke ist in gutem Zustand. Die Bedingungen für die Streckenvorbereitung waren nicht einfach. ©ruf/chiemgau24.de
Biathlon: ein Wintersport, der heutzutage ohne Schneekanonen nur noch schwer möglich ist.
Biathlon: ein Wintersport, der heutzutage ohne Schneekanonen nur noch schwer möglich ist. ©ruf/chiemgau24.de
Biathlon: Ein Blick auf die Strafrunde der Chimgao-Arena.
Biathlon: Ein Blick auf die Strafrunde der Chimgao-Arena. ©ruf/chiemgau24.de
Biathlon: Die Schanzenanlage in der Chiemgau Arena ist nur ein bisschen zuckrig.
Biathlon: Die Schanzenanlage in der Chiemgau Arena ist nur ein bisschen zuckrig. ©ruf/chiemgau24.de
Biathlon: Der Blick auf die Chiemgau Arena bei Sonnenuntergang.
Biathlon: Der Blick auf die Chiemgau Arena bei Sonnenuntergang. ©ruf/chiemgau24.de
Biathlon: Ein schlammiges Braun dominiert den Gastronomiebereich.
Biathlon: Ein schlammiges Braun dominiert den Gastronomiebereich. ©ruf/chiemgau24.de
Biathlon: Auf dem Weg zum Sonnenstand.
Biathlon: Auf dem Weg zum Sonnenstand. ©ruf/chiemgau24.de

Frankreich ist lange herAber Sophie Shaw hatte dann zwei Fehler und verlor sogar das Podium.

Biathlon heute im Live Talk: das Endergebnis am Ende

1. Norwegen 1:08:17,3 / 0 Strafen / 6 Auswechslungen
2. Deutschland +15.3/0/10
3. Italien +33.5/0/4

Der Röpoldinger Weltcup endet am Sonntag. Am Ende werden beide Massenstarts aktiviert, Los geht es um 12:30 Uhr. chiemgau24.de ist im Liveticker eingebunden.

Biathlon: Das Rennen im Liveticker

Zweck: Ein Jubel bricht aus, Norwegen feiert hier. Und jetzt wackelt die Arena Chimgau, Denise Herman-Wick wird Zweite. An dritter Stelle liegt Italien.

Lauf: Herman-Wick zweitens hält sie es in dieser Laufform nicht mehr aus. Norwegen gewinnt vor Deutschland und Italien.

Auch Lesen :  WM 2022 - Cristiano Ronaldo vor Achtelfinale gegen Schweiz degradiert: Wie Portugals Lichtgestalt jubelte und abdampfte

Lauf: Jetzt ist es Zeit für einen Showdown. Thunderbold hat alles im Griff. Sie trifft das Ziel, Norwegen gewinnt die Saison. Was macht Herman-Wick? Sie hat eine Strafrunde, schießt einen Nachlader und wird hier Zweite.

Lauf: Herman-Wick Weirer ist an der Reihe, wir sind kurz vor dem letzten Schuss.

Lauf: Deutschland liegt zehn Sekunden hinter Italien, Hermann-Wyck wird es gleich tun.

Lauf: Thunderbold punktet alles, Norwegen bleibt vorne. Herman-Wick macht einen Fehler und ist gezwungen, den fehlerfreien Weirer freizugeben.

Lauf: Thunderbold steht kurz vor dem Schuss, gut 35 Sekunden später folgen Deutschland und Italien. Hier ist noch ein Sieg möglich.

Lauf: Herman-Wick hat Weirer bereits überholt, sein Lauf ist unglaublich stark.

Lauf: Tandrevold lief für Norwegen auf, Wierer für Italien. Ich denke, es hat mit Gewinnen zu tun. Herrmann-Wyck startet für Deutschland und Chevalier-Buche für Frankreich.

Lauf: Schneider drückt unglaublich aufs Tempo und ist bereits Dritter. Eine hervorragende Voraussetzung für Hermann-Wick.

Lauf: Frankreich liegt jetzt 15 Sekunden hinter Deutschland. So schnell kann es in einer Saison gehen.

Lauf: Schneider braucht wieder zwei Nachlader, sie hat ihre Reichweitenprobleme. Sie geht als Fünfte ins Rennen und wird sofort an Dennis Herman-Wick übergeben.

Lauf: Frankreich und Norwegen haben sich etwas distanziert. Roseland trifft erneut alles und bringt Norwegen in Führung. Shobo stockt erneut, sie muss zwei Strafrunden laufen. Deutschland ist zurück in Richtung Podest.

Lauf: Es geht direkt zum letzten dritten Schuss.

Lauf: Shabu verspielte den komfortablen Vorsprung, jetzt sehen wir einen sofortigen Dreikampf um die Führung. Und Deutschland ist immer noch voll dabei.

Lauf: Schneider macht zwei Fehler, bleibt aber Vierter und noch in Schlagdistanz zum Podium.

Lauf: Shaw hat große Probleme, sie macht drei Fehler. Norwegen ist nah, Roseland hat alles getroffen. Und auch Italien macht Fortschritte.

Lauf: Frankreich liegt direkt im fünften Shootout. Schneider kommt eine Minute später.

Lauf: Sophie Chaubeau diktiert nun das Rennen nach Frankreich. Halbzeit in der Chiemgau Arena.

Lauf: Die zweite Änderung steht an. Frankreich führt klar vor Italien und Norwegen. Deutschland auf dem Podest, jetzt geht Sofia Schneider ins Rennen.

Lauf: Voigt rückte vom 12. auf den 4. Platz vor, eine wirklich starke Leistung hier.

Lauf: Schauen wir uns den vierten Schuss an. Chloe Chevalier passt hier, fünf Tore für Frankreich. Dahinter werden Fehler gemacht, Norwegen hat Probleme.

Auch Lesen :  Premier League: Chelsea-Star Cucurella wird zu „Cinderella“ - FUSSBALL

Lauf: Voigt drückt aufs Tempo, sie will aufholen. Die Laufleistung ist in Ordnung, sie sollte wieder alles in Reichweite treffen.

Lauf: Voigt geht es super. Sie schießt schnell und trifft alles, Deutschland nähert sich der Tribüne.

Lauf: Frankreich geht vorbei, Italien wird Zweiter. Es werden viele Fehler gemacht, das ist eine sofortige Chance für Voigt.

Lauf: Es geht gleich zum nächsten Schuss, wir konzentrieren uns zuerst auf die Spitze.

Lauf: Vanessa Voigt kann sich kaum noch etwas leisten, die deutsche Saison läuft hier nicht gut.

Lauf: Frankreich und die Schweiz zogen etwas davon, dahinter eine größere Gruppe mit gut 15 Sekunden Abstand. Deutschland liegt schon mehr als eine Minute zurück.

Lauf: Immer mehr Zeit verliert Weidel, die nun 52 Sekunden Rückstand auf den Führenden hat. Es kommt zum ersten Wechsel.

Lauf: Schweden gelang das mit einer Strafrunde. Hier liegen die bevorzugten Partner bereits deutlich zurück.

Lauf: Zeit für den zweiten Schuss. Die Top-Teams kommen sauber, auf hohem Niveau. Weidel braucht ein Ersatzteil, aber es funktioniert. Sie ist immer noch in Schlagdistanz zur Spitze.

Lauf: Weidel ist nicht zu 100 Prozent fit, das sieht man hier auf der Strecke. Nach oben verliert sie ein paar Sekunden.

Lauf: Weidel liegt gut 20 Sekunden hinter den Führenden und läuft auf Platz zehn.

Lauf: Es beginnt zu laufen, Weidel macht drei Fehler. Norwegen führt das Rennen an.

Lauf: Wir sind in Reichweite. Schließen Sie es geht in den Schlafmodus.

Lauf: Lou Jean-Mono gibt das Tempo für Frankreich vor, und Weideel ist voll dabei. Wir nähern uns dem ersten Schuss.

Lauf: Die Länge jeder Runde beträgt zwei Kilometer, jeder Athlet läuft drei Runden. 17.000 Zuschauer verfolgen heute das Rennen.

Lauf: Das Rennen hat begonnen, die Frauen sind auf dem Weg zur ersten Etappe.

Lauf: Hier in Ruppolding geht es gleich los, Ladies macht euch bereit. Zunächst 19 Länder.

Vor dem Rennen: Elvira Oberg muss kurzfristig nach Schweden wechseln. Lynn Parson füllt ihren Platz aus.

Vor dem Rennen: Das Wetter in Ruppolding ändert sich heute. Auch während des Rennens können wir Regen nicht ausschließen.

Vor dem Rennen: Auch Italien sollte berücksichtigt werden. Am Start sind Samuela Komola, Lisa Vitozzi, Rebecca Fessler und Dorothea Weierer.

Auch Lesen :  Rücktritt von Skifahrer Matthias Mayer: Und jetzt: Leben - Sport

Vor dem Rennen: Norwegen lief mit Caroline Ofigstad Nuten, Rengenhild Phamsteinvik, Marta Olbo Roisland und Ingrid Landmark Thunderbold.

Vor dem Rennen: Schauen wir uns den Rest der führenden Länder an: Schweden eröffnet mit Mona Bresson, Anna Magnusson, Hanna Öberg und Elvira Öberg. Lou Jeanmonault, Chloe Chevalier, Sophie Shao und Anais Chevalier-Bouche treten für Frankreich an.

Vor dem Rennen: Für Deutschland starten Anna Weidel, Vanessa Voigt, Sophia Schneider und Denis Hermann-Wick.

Vor dem Rennen: Bald werden wir die Sendung der Frauen sehen. Laufen Sie 4×6 Kilometer und es gibt insgesamt acht Schüsse.

Vor dem Rennen: Hallo und herzlich willkommen zum heutigen Live-Ticker des Brupoldinger Biathlons.

Biathlon heute auf dem Live Talker: der erste Bericht zum Rennen

Und dann wollen sie es Die deutschen Biathlon-Frauen sind den Männern ebenbürtig und in der Chiemgau Arena aufs Podium laufen. Allerdings stehen die Vorzeichen weniger gut als bei den Männern.

Biathlon heute im Live Talk: So startet das deutsche Team

Zu Saisonbeginn in Kontiolhati lag der deutsche Vierer noch auf Platz zwei, in Hochpilsen mussten die DSV-Frauen dann ran das Podium nach Frankreich, Schweden und Italien zu verlassen.

Frauentrainer Christian Mehringer hat Anna Weidel, Vanessa Voigt, Sophia Schneider und Denis Hermann-Wick Kandidat. Weidel und Schneider hatten zuletzt Probleme mit ihrer Stabilität im Range, auch Herman-Wyck hat zuletzt zu viele Fehler gemacht. Bei Voigt lag das Problem oft auf der Strecke, im Einzel am Donnerstag wurden die Defizite deutlich.

Biathlon heute auf Live-Tucker: Ishi bringt Norwegen zurück

Um das nächste Podium in dieser Saison zu ergattern, ist die Deutsche Biathleten in allen Bereichen zu stärken. Die Konkurrenz ist stark und wird auf eine weitere Nation in Röpolding ausgeweitet.

Marte Olsbu Roeiseland kehrt zum norwegischen Team zurück und ein Kandidat für die Saison. Mit Frankreich, Schweden, Italien, Deutschland und Norwegen gehen gleich fünf Nationen mit Siegchancen ins Rennen. Hier ist die Startliste

Jeder Athlet muss sechs Kilometer laufen, mit zwei Fahrten zum Schießstand. um Los geht es um 14:25chiemgau24.de ist ab 13:30 Uhr im Liveticker.

Die Rennen in Röpolding sind Teil des Biathlon-Weltcups 2022/23. Der Biathlonplan enthält neun Stationen, die Ergebnisse der Weltcuprennen fließen in die Gesamtwertung für Damen und Herren ein. chiemgau24.de ist bei allen Rennen im Live-Ticker eingebunden.

Quelle: chiemgau24.de

wahr

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button