

Lesezeit
„Ich habe auch zwei Kinder. Ich will gar nicht wissen, was das für die Eltern bedeuten muss“, sagt Dorothea Groper. Eine ihrer ersten Kundinnen war eine junge Frau, die mit ihren Eltern in den neuen Laden in der Oberen Husemannstraße kam. Eine emotionale Angelegenheit für die Familie, denn der Grund für den Besuch von Dorothea Gröpper war traurig: Aufgrund einer Krebsbehandlung würde die junge Frau bald ihre Haare verlieren und dann auf eine Perücke umsteigen.
Solche Momente gehören zum Programm eines gelernten Friseurs. Gröpper ist spezialisiert auf Perücken und Haarteile. Sie bedient vor allem Kunden, die auf Perücken umsteigen, weil ihr Haar ausfällt oder dünner wird. Haarausfall kann erblich oder therapiebedingt sein. Und nicht selten ist Gröpper derjenige, der seinen Kunden den Kopf rasiert und ihnen dann Perücken aufsetzt.
Diese Momente seien besonders emotional, sagt Gröpper. Nicht nur für den Betroffenen, sondern auch für die Follower. „Ich bin in Tränen aufgelöst“, sagte Gröpper. Manchmal schicken sie auch ihre Partner oder Familien. Und manchmal hat sie das Gefühl, dass der Kunde noch nicht bereit ist. Dann wird der Termin verschoben.

Kunden sollen sich wohlfühlen
„Das sind einschneidende Ereignisse, die einem ein Leben lang im Kopf bleiben“, sagt Gröpper. Ihre Hündin Ayka vertreibt die Angst einiger Kunden, die sich in der Anwesenheit eines Tieres wohlfühlen. “Das entspannt die Situation etwas.”
Gröpper ist bestrebt, die Atmosphäre für seine Kunden so angenehm wie möglich zu gestalten. Ihr Salon ist modern und stylisch, weitere Bilder und Sichtschutz werden in den nächsten Tagen hinzugefügt.
Aber viel wichtiger sind die Leistungen von Gröpper für seine Kunden. Und dazu gehört mehr als eine gut sitzende Perücke. Eine neue Perücke sollte keinen Aufwand bedeuten, denn kranke Menschen haben oft sowieso schon genug Stress. Dank der Nähe zum CKU ist es beispielsweise möglich, einen Besuch im Perückensalon mit einem Besuch im Krankenhaus zu verbinden. Gröpper bietet auch Hausbesuche an und erledigt auch Formalitäten wie die Krankenkassenabrechnung.

Eine gute Perücke fällt nicht auf
Doch wie kam Gröpper überhaupt zu ihrem ungewöhnlichen Job? „Ich habe vor 33 Jahren als Friseurin in Dortmund gearbeitet“, sagt sie. Nachdem sie ein Jahr im Salon gearbeitet hatte, bewarb sie sich für eine weitere Stelle in einem auf Toupets und Frisuren spezialisierten Salon. Anfangs war es nichts für sie, aber sie hat sich schnell an den Job gewöhnt. “Ich habe dort 16 Jahre gearbeitet.”
Im Mai 2005 wagte sie den nächsten Schritt und machte sich in Dortmund selbstständig. „Es ging mir nie darum, viel Geld zu verdienen“, sagt Gröpper. Sie genießt es, ihre Kunden glücklich zu machen und dafür Dankbarkeit zu erhalten. Und deshalb geht sie sehr selbstkritisch an ihre Arbeit: Die Perücke soll perfekt sitzen.
Gröpper bietet Modelle an, die von der Krankenkasse übernommen werden, aber auch hochwertigere Perücken mit einem so dünnen Ansatz, dass die echte Kopfhaut auf der Kopfhaut zu sehen ist. Sie erkennt schnell, welche Perücke zu ihr passt. „Ich sehe schon mit bloßem Auge, welche Perücke passen würde“, erklärt Gröpper – und erklärt unserer Redakteurin nach einem kurzen Blick, welche Größe und Art passend wäre. „Es gibt auch Haaransatzperücken“, erklärt sie die vielen Möglichkeiten. Gröpper kann auch feine Härchen am Haaransatz in die Perücke schneiden.
Die meisten ihrer Kunden haben einen Wunsch: „Sie wollen so aussehen wie vor der Perücke.“ Und Gröpper erfüllt genau diesen Wunsch. „Ich bin super ehrlich und perfektionistisch. Diese Leute gehen schließlich mit meiner Perücke aus“, sagt sie. Und ihr größtes Kompliment ist, wenn man ihre Arbeit gar nicht wahrnimmt. „Die Leute sehen nur schlechte Perücken.“

Wie „Zwischen Tüll und Tränen“
„Zu mir kommt keiner gerne“, weiß Gröpper. Und doch erlebt sie in ihrem Salon viele schöne Momente. Zum Beispiel, wenn die Perücke die Kundenerwartungen erfüllt und übertrifft. Wenn die Leute sie mit einer neuen Perücke anstrahlen, wird es emotional und genau das liebt Gröpper an ihrem Job. „Manchmal ist es wie ‚Zwischen Tüll und Tränen‘“.
Dorothea Gröppers Perückensalon „Hair Systems“ befindet sich in der Oberen Husemannstraße 1. Gröpper ist unter (0173) 29 20 459 oder [email protected] erreichbar