
Nicht nur Lebensmittel-, Gas- und Strompreise schießen in die Höhe, auch der Technologieriese Apple verschiebt die Preise für Musik, TV+ und One. Das neue Volumen gilt ab sofort für Neukunden. Laut Apple sollten Bestandskunden darüber informiert werden, bevor sie mit ihrem Abonnement fortfahren.
Höhere Abonnementkosten für Neu- und Bestandskunden
Lag das bisherige Apple-Music-Abo noch bei 99,99 (14,14,99 für die Familie), müssen Kunden nun 99,10,99 (99,16,99 für die Familie) bezahlen. Die Monatsgebühr für das Apple TV+ steigt von 4,99 € auf 6,99 €, die Jahresgebühr steigt um 20 € von 49,99 € auf 69,99 €.
Die Preiserhöhungen für den Apple One sind wie folgt: Einzel-Abo von 95 14,95 auf 95 16,95, Familien-Abo von 95 19,95 auf 22,95 und Premium-Abo von 29,95 auf 31,95.
Apple One kombiniert bis zu fünf Dienste in einem einzigen Abonnement. Neben Musik und TV+ gehören auch Arcade und iCloud+ zum Paket. Wer das Premium-Abo kündigt, bekommt auch Fitness+. Auch die Datenmenge, die Kunden in ihrer iCloud speichern können, variiert je nach Abo. 50 GB (GB) stehen im Single-Abo, 200 GB im Family-Abo und sogar zwei Terabyte im Premium-Abo zur Verfügung. Darüber hinaus können Familienbenutzer und Premium-Abonnenten Streaming-Dienste mit bis zu fünf Personen teilen.

Das iPhone 14 ist gerade herausgekommen und die iPhone 15-Tipps sind herausgekommen. Nun hat sich ein bekannter Hacker zu dem Fall geäußert.
Die Erhöhung der Rundfunkgebühren für Musik und eine größere Videoauswahl bei TV+ ist ein Grund.
Als Grund für höhere Preise nennt der Konzern höhere Lizenzgebühren für Musikprogramme. Bei TV+ hingegen heißt es, dass der Dienst zu einem sehr günstigen Preis gestartet sei und viele Angebote mittlerweile deutlich zugelegt hätten. Neben Filmen und Originalserien können sich Kunden hier auch komplett für Apple produzierte Videos ansehen. Auch Spiele der Major League Baseball werden auf TV+ angeboten.
Es gibt auch Gerüchte, dass Apple sein Geschäft mit Videowerbung ausbauen könnte. Ob beispielsweise ein werbefinanziertes Abonnement angeboten werden könnte, ist eine derzeit offene Option.
Apple soll vorab die Zustimmung der Nutzer zu einer Preiserhöhung für seine Dienste erhalten haben. Kunden können jederzeit zum Ende des Abrechnungszeitraums kündigen.
Wer die Speicherdienste Arcade, Fitness+ oder iCloud einzeln nutzt, ist von der Preisanpassung nicht betroffen.

Hören Sie jederzeit und überall Musik. Tests zeigen, wie gut es funktioniert.
Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen IMTEST-Newsletter an!
Die besten Neuigkeiten, unsere wöchentlichen Einkaufsführer und Ratgeber für Sie per E-Mail und kostenlos.